|
![]() |
|||
|
||||
OverviewLiteraturgeschichtliche Analyse herausragender Werke der Blüte der Literatur um 1200 verbindet sich mit der Darstellung von Voraussetzungen für deren spätere Rezeptionen. Die Komplexität der literarischen Prozesse und Parallelen in der Entwicklung der bildenden Kunst stehen im Zentrum der Fragestellung. Full Product DetailsAuthor: Thomas Bein , Peter GöhlerPublisher: Peter Lang AG Imprint: Peter Lang AG Edition: New edition Volume: 34 Weight: 0.523kg ISBN: 9783631778395ISBN 10: 3631778392 Pages: 352 Publication Date: 30 May 2019 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationPeter Göhler, Prof. Dr. phil., studierte Germanistik an der Humboldt-Universität Berlin. Er war dort von 1993 - 2000 als Professor für Deutsche Literatur des Hochmittelalters tätig. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen Werke von Walther von der Vogelweide, das Nibelungenlied, literaturgeschichtliche Prozesse um 1200 (unter Einbeziehung der Kunstgeschichte) und Faustdichtungen. Darüber hinaus arbeitete er an mehreren rumänischen Universitäten zu verschiedenen Gebieten der deutschen Literatur- und Sprachgeschichte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |