|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Bettina Schöne-SeifertPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: J.B. Metzler Edition: 1. Aufl. 2020 Weight: 0.454kg ISBN: 9783476056535ISBN 10: 3476056538 Pages: 117 Publication Date: 27 September 2020 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of Contents1 Einstimmung.- 2 Sterbehilfe-Ethik: eine erste Landkarte.- 3 Der Wunsch zu sterben.- 4 Sterbehilfen: prinzipielle Vorbehalte?.- 5 Strittige Sterbehilfe-Varianten/-Kontexte.- 6 Fazit und Ausblicke.Reviews... Die Munsteraner Medizinethikerin Schoene-Seifert legt nun in der noch jungen J.B. Metzler-Reihe mit orientierend-lebensweltlicher Ausrichtung eine dezidiert ideologiefreie Darstellung vor, die die ethischen Implikationen der Sterbehilfe knapp anreissen will. Eingangs und glasklar formuliert sie ihre Grundthese als Zulassigkeit von Hilfe bei freiverantwortlichen Suiziden ... (ekz-Informationsdienst, Heft 48, 2020) "“… Die Münsteraner Medizinethikerin Schöne-Seifert legt nun in der noch jungen J.B. Metzler-Reihe mit orientierend-lebensweltlicher Ausrichtung eine dezidiert ideologiefreie Darstellung vor, die die ethischen Implikationen der Sterbehilfe knapp anreißen will. Eingangs und glasklar formuliert sie ihre Grundthese als ""Zulässigkeit von Hilfe bei freiverantwortlichen Suiziden"" ...” (ekz-Informationsdienst, Heft 48, 2020)" Author InformationBettina Schöne-Seifert ist Universitätsprofessorin für Medizinethik in Münster. Sie hat einen fachlichen Hintergrund in Medizin und Philosophie und ist seit vielen Jahren an den ethischen und biopolitischen Debatten zur Sterbehilfe beteiligt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |