|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Stiftung Dialog Ethik , Christoph Rehmann-Sutter , Alberto Bondolfi , Johannes FischerPublisher: Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers Imprint: Peter Lang Group Ag, International Academic Publishers Volume: 6 Weight: 0.600kg ISBN: 9783039108381ISBN 10: 3039108387 Pages: 382 Publication Date: 08 May 2006 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviews-This volume is probably the most comprehensive and authoritative publication on assisted suicide in Switzerland ever published.- (Rouven Porz, Medicine, Health Care and Philosophy) This volume is probably the most comprehensive and authoritative publication on assisted suicide in Switzerland ever published. (Rouven Porz, Medicine, Health Care and Philosophy) -This volume is probably the most comprehensive and authoritative publication on assisted suicide in Switzerland ever published.- (Rouven Porz, Medicine, Health Care and Philosophy) Author InformationDie Herausgeber: Christoph Rehmann-Sutter ist Philosoph und Biologe, spezialisiert auf Fragen der Bioethik. Er leitet die Arbeitsstelle für Ethik in den Biowissenschaften an der Universität Basel und ist Präsident der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin. Alberto Bondolfi ist Theologe, spezialisiert in der Bioethik. Er ist Professor für Ethik an der Universität Lausanne und Mitglied der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin. Johannes Fischer ist Professor für theologische Ethik und Leiter des Instituts für Sozialethik im Ethikzentrum der Universität Zürich. Mitglied der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin, der Zentralen Ethikkommission der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften und der Kammer für Öffentliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland. Margrit Leuthold ist Biologin. Seit 1998 ist sie Generalsekretärin der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW), Mitglied der Zentralen Ethikkommission der SAMW sowie Mitglied der Nationalen Ethikkommission im Bereich Humanmedizin. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |