|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDie Darstellung der kostbarsten, rein goldenen Werkgruppe innerhalb des Welfenschatzes bietet Antworten auf bisher ungeloste Fragen zu ihrer Entstehung und Bedeutung. Die Neuinterpretation der in die Werkstucke eingesetzten Gemmen wirft ebenso wie die Identifizierung der als Reliquien installierten Heiligen ein neues Licht auf theologische Bildung, soziales Netzwerk und Selbstverstandnis Gertruds d. A., die sich zur Mitte des 11. Jahrhunderts als adelige Laienfrau, Witwe und Vormundschaftsregentin der Brunonen im spateren Braunschweig behaupten musste. Sinn, Zweck, Gestaltung und Schmuck jedes einzelnen der vier Sakralobjekte klart sich vor diesem Hintergrund. Die Arbeit leistet zudem die langst uberfallige, umfangliche Betrachtung des Blasiusarms, des altesten erhaltenen Armreliquiars mit den meisten verarbeiteten antiken Gemmen und mittelalterlich aufgesteckten Votivringen. Full Product DetailsAuthor: Katharina BeichlerPublisher: Schnell & Steiner Imprint: Schnell & Steiner Weight: 0.839kg ISBN: 9783795438692ISBN 10: 3795438691 Pages: 272 Publication Date: 14 May 2024 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |