|
![]() |
|||
|
||||
Overview"Die Gottesreden (Hi 38,1 - 42,6) bilden den Höhepunkt der Hiobdichtung und werden als SchlÃ""ssel zu ihrem Gesamtverständnis angesehen. Die vorliegende Arbeit versucht, die Gottesreden durch das Welt-, Gottes- und Menschenverständnis des Hiobbuches verständlich zu machen. Als Lösung des Hiobproblems stehen die mythischen Repräsentanten Behemot und Leviathan. Die Existenz beider Tiere, hinter denen sich zoologisch Nilpferd und Krokodil verbergen und zu denen sich in den Gottesreden des Hiobbuches noch weitere 10 Tiere dazugesellen (Hi 38,39 - 39,30), stellt Hiob vor die entscheidende Frage und zwingt ihn dazu, sich und sein Leiden an Gott und Welt neu zu sehen." Full Product DetailsAuthor: Chol-Gu Kang , Jan Cillers Cillers Breytenbach , Bernd Janowski , Hermann LichtenbergerPublisher: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH Imprint: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH Volume: 149 Dimensions: Width: 14.50cm , Height: 0.20cm , Length: 22.00cm ISBN: 9783788730536ISBN 10: 3788730536 Pages: 361 Publication Date: 05 December 2016 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information"Dr. Cilliers Breytenbach ist Professor fÃ""r Neues Testament mit Schwerpunkt Literatur, Religion und Geschichte des Urchristentums an der Theologischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin und Honorarprofessor fÃ""r Neues Testament an der University of Stellenbosch (SÃ""dafrika). Dr. Bernd Janowski ist emeritierter Professor fÃ""r Altes Testament an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Universität TÃ""bingen. Hermann Lichtenberger ist Neutestamentler. Dr. Johannes Schnocks ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Exzellenzcluster ""Religion und Politik"" an der Universität MÃ""nster. Er studierte Katholische Theologie in Bonn und Jerusalem, war Wissenschaftlicher Assistent in Bonn, wurde hier promoviert und 2008 habilitiert.Dr. Johannes Schnocks is research assistant at the Excellence Cluster ""Religion and Politics"" at the University of MÃ""nster. He studied catholic theology in Bonn and Jerusalem, was assistant professor in Bonn, where he also received his doctorate. In 2008 he received his ""habilitation award"". Prof. Dr. Martin Leuenberger ist Professor fÃ""r Altes Testament an der Universität TÃ""bingen. Prof. Dr. Michael Tilly lehrt Neues Testament und Antikes Judentum an der Eberhard Karls Universität in TÃ""bingen." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |