|
![]() |
|||
|
||||
OverviewSeit den siebziger Jahren haben die Erkenntnisse und Forschungen der Psychologie auch Einzug in die Wirtschaftswissenschaften gehalten – sie sollen das Menschenbild der Ökonomen und ihre Modelle realistischer machen. Dieses Buch beschreibt die wichtigsten Methoden, Konzepte und Erkenntnisse der verhaltenswissenschaftlichen Ökonomik (Behavioral Economics) und weitere dazugehörige Forschungsgebiete wie Glücksforschung, Fairness und Neuroökonomie. Das Lehrbuch stellt die wichtigsten theoretischen und empirischen Befunde und Ideen vor, um sie anschließend einer kritischen Würdigung zu unterziehen. Es ist sowohl für Studierende geeignet als auch für Dozenten und Wissenschaftler, die sich über den aktuellen Forschungsstand der Disziplin informieren wollen. Full Product DetailsAuthor: Hanno BeckPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2014 ed. Dimensions: Width: 16.80cm , Height: 2.20cm , Length: 24.00cm Weight: 0.715kg ISBN: 9783658033668ISBN 10: 3658033665 Pages: 411 Publication Date: 01 August 2014 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsWas ist Behavioral Economics?.- Das “Heuristics and Biasses”-Programm.- Die Prospect Theory und ihre Konsequenzen.- Der schwache Mensch: Zinsen, Diäten und Sucht.- Weitere Forschungsfelder: Glück, Emotionen, Fairness und Neuroökonomie.- Ausgewählte Anwendungsfelder: Sozialpolitik, Behavioral Finance, liberaler Paternalismus.- Ausblick: Die Renaissance der Rationalität.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Hanno Beck ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Pforzheim. Nach seiner Promotion 1998 zum Dr. rer. pol. an der Universität Mainz war er zwischen 1998 und 2006 Redakteur für Wirtschaft und Finanzmärkte bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung bevor er sich 2006 schwerpunktmäßig wieder der Lehre zuwandte. Beck hatte zahlreiche Lehraufträge an verschiedenen deutschen Fachhochschulen und an der polnischen Warsaw School of Economics. Er ist Autor mehrerer Sach- und Fachbücher. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |