|
![]() |
|||
|
||||
OverviewEin Zahntrauma ist keine Krankheit, sondern vielmehr eine ungl�ckliche Sto�verletzung der Z�hne und des Mundes, die bei jeder T�tigkeit des t�glichen Lebens auftreten kann. Unter allen orofazialen Verletzungen sind traumatische Zahnverletzungen (TDI) mit am h�ufigsten anzutreffen. Sie machen 18 % aller Verletzungen bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren aus. Die Milchz�hne sind besonders anf�llig f�r Luxationsverletzungen (Verschiebungen), die 21 % bis 81 % aller TDI ausmachen. Diese Verletzungen k�nnen mit minimalen Symptomen wie bei einer Gehirnersch�tterung bis hin zu schweren Verletzungen wie bei einer Intrusion auftreten. Luxationsverletzungen k�nnen je nach Grad der Verschiebung in verschiedene Typen eingeteilt werden, n�mlich: Gehirnersch�tterung, Subluxation, laterale Luxation, Extrusion, Intrusion und Avulsion. Die Behandlungsstrategie nach einer Verletzung eines bleibenden Zahns wird durch die Sorge um die Vitalit�t der Pulpa und des parodontalen Ligaments bestimmt. Um das Ausma� der Verletzung effizient zu bestimmen und Verletzungen der Z�hne, des parodontalen Ligaments und der dazugeh�rigen Strukturen korrekt zu diagnostizieren, ist ein systematisches Vorgehen bei dem traumatisierten Kind unerl�sslich. Full Product DetailsAuthor: Saumya Goyal , Megha Patel , Rohan BhattPublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.20cm , Length: 22.90cm Weight: 0.322kg ISBN: 9786207730346ISBN 10: 6207730348 Pages: 216 Publication Date: 29 June 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |