Behandlung des steroidresistenten nephrotischen Syndroms bei Minimal-Change-Glomerulonephritis (MCGN) oder fokal sklerosierender Glomerulonephritis (FSGN) mit Cyclosporin-A-Mikroemulsion oder Tacrolimus: Eine randomisierte Multicenterstudie

Author:   Eva-Maria Wagner
Publisher:   Grin Publishing
ISBN:  

9783640145928


Pages:   52
Publication Date:   03 September 2008
Format:   Paperback
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.

Our Price $218.86 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Behandlung des steroidresistenten nephrotischen Syndroms bei Minimal-Change-Glomerulonephritis (MCGN) oder fokal sklerosierender Glomerulonephritis (FSGN) mit Cyclosporin-A-Mikroemulsion oder Tacrolimus: Eine randomisierte Multicenterstudie


Add your own review!

Overview

Doktorarbeit / Dissertation aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Innere Medizin, Note: Cum laude, Universitat Regensburg (Innere Medizin II), 41 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das nephrotische Syndrom ist ein Sammelbegriff fur mehrere Symptome, die bei verschiedenen Erkrankungen der Glomeruli auftreten. Kennzeichnend sind eine grosse Proteinurie (>3,5 g/d), eine daraus resultierende Hypo- und Dysproteinamie mit Abnahme des Plasmaalbumins, eine Hyperlipidamie und ausgepragte OEdeme (4, 7, 23). Die weitaus haufigste Ursache des nephrotischen Syndroms ist eine primare, das heisst idiopathische Glomerulonephritis. Diese wird uberwiegend immunologisch vermittelt und befallt beide Nieren. Bei etwa 20 % der Falle liegt ein sekundares nephrotisches Syndrom vor. Hier sind die Grundkrankheit und/ oder das ausloesende Agens bekannt (10). Die Klassifikation der primaren Glomerulonephritisformen erfolgt anhand eines feingeweblichen Befundes (35). Differenzierungsmerkmale sind u.a. ein diffuser Befall aller oder fokaler Befall einzelner Glomeruli, des weiteren ein segmentaler oder globaler Befall eines einzelnen Glomerulums. Folgende Formen werden unterschieden: a)mesangioproliferative Glomerulonephritis mit glomerularen IgA-Ablagerungen (IgA-Nephropathie) oder ohne b)minimal-change- Glomerulonephritis (MCGN) c)fokal-segmental sklerosierende Glomerulonephritis (FSGN) d)membranoese Glomerulonephritis e)membranoproliferative (mesangiokapillare) Glomerulonephritis-Typ I, -Typ II, -TypIII f) Antibasalmembran-Antikoerper Glomerulonephritis ohne Lungenbeteiligung g) immunhistologisch negative, ANCA-positive Glomerulonephritis Ursachen fur eine sekundare Glomerulonephritis oder glomerulare Schadigung sind eine diabetische Nephropathie, eine Systemerkrankung wie ein systemischer Lupus erythemathodes oder andere Kollagenosen, maligne Tumoren (Lymphome, multiples Myelom, Karzinome), Infektionen (nach Streptokokkeninfektionen, bei HIV, HBV, HCV), Medikament

Full Product Details

Author:   Eva-Maria Wagner
Publisher:   Grin Publishing
Imprint:   Grin Publishing
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.082kg
ISBN:  

9783640145928


ISBN 10:   3640145925
Pages:   52
Publication Date:   03 September 2008
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of print, replaced by POD   Availability explained
We will order this item for you from a manufatured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List