|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWas ist Freiheit? Ist der Mensch frei? Und: Sind Gott und menschliche Freiheit vereinbar? Diese Fragen untersucht Anselm von Canterbury in seinen Freiheitsdialogen. Katrin König deutet Anselms Freiheitstheorie in ihrem theologischen Zusammenhang, verortet sie historisch und bringt sie ins Gespräch mit analytisch-philosophischen Freiheitstheorien der Gegenwart. Damit wird ein qualitativer Begriff von Freiheit als Gabe zum Guten zur Diskussion gestellt: begnadete Freiheit. Freiheit ist diesem Verständnis nach mehr als individuelle Selbstbestimmung oder Wahl zwischen alternativen Möglichkeiten. Sie gründet in Wahrheitserkenntnis, entfaltet sich in Gerechtigkeitsliebe und ist mit vollkommener Bestimmtheit durch das Wirken Gottes vereinbar. In diesem Horizont können Aporien der modernen Determinismusdebatte wahrgenommen und scheinbare Gegensätze vermittelt werden. Diese Arbeit wurde mit dem Manfred Lautenschlaeger Award for Theological Promise 2017 ausgezeichnet. Full Product DetailsAuthor: Katrin KönigPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 15 Weight: 0.440kg ISBN: 9783161543845ISBN 10: 316154384 Pages: 394 Publication Date: 01 April 2016 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Information2003-10 Studium der Ev. Theologie und Philosophie; 2013 Promotion; 2013-16 Vikariat, Ordination und Pfarrdienst in der Evangelischen Landeskirche in Baden; 2016-18 Theologische Mitarbeiterin des Landesbischofs; 2017-19 Wissenschaftliche Assistentin an der Universität Tübingen; seit 2019 Studienleiterin am Theologischen Studienhaus im Morata-Haus und Lehrbeauftragte und Habilitandin am Ökumenischen Institut an der Universität Heidelberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |