|
![]() |
|||
|
||||
OverviewVeranderungen und Unsicherheit avancieren zu festen Bestandteilen moderner Arbeitsorganisation. Die Frage nach der Bewaltigung von Wandel und dem Umgang mit dem Veranderungsimperativ stellt Organisationen vor eine zentrale Herausforderung: Organisationen mussen als Gesamtheit lernen, um erfolgreich und zukunftsfahig zu sein. Im Rahmen der Debatte um Lern- und Entwicklungsprozesse von und in Organisationen wird die Entwicklung von Organisationskultur als relevante Einflussgrosse hinsichtlich organisationalen Wandels betrachtet. Die Arbeit setzt sich mit der Bedeutung der Organisationskultur in Bezug auf organisationale Lernprozesse auseinander. Die Kategorie der Organisationskultur wird als grundlegender Aspekt des padagogischen Verstandnisses organisationalen Lernens entfaltet, das als subjektbezogen gelten kann und individuelle Aneignungsprozesse der Organisationsmitglieder voraussetzt. Fuhrungskrafte nehmen im Rahmen der aktiven Gestaltung von Organisationskultur und damit grundlegenden organisationalen Lernens eine besondere Rolle ein: Fuhrung wird als Ankerpunkt und Impuls zur Initiierung von organisationalen Entwicklungs- und Veranderungsprozessen wirksam. Full Product DetailsAuthor: Christine BurkartPublisher: Rainer Hampp Imprint: Rainer Hampp Weight: 0.322kg ISBN: 9783866188792ISBN 10: 386618879 Publication Date: 01 March 2014 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |