|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Buch ermöglicht es dem Leser, sich schnell und umfassend über wesentliche Inhalte und die Vorgehensweise bei der Entwicklung einer Patienten- bzw. Bewohnerbefragung zu informieren. Es enthält neben einem detaillierten Planungskonzept eine Zusammenfassung der für das Qualitätsmanagement und Marketing relevanten Ziele und Themengebiete einer Befragung. Anhand von Beispielen wird dargestellt, wie ein Fragebogen inhaltlich aufgebaut werden kann, um den vorab festgelegten Zielen einer Befragung gerecht zu werden. Interessierte Leser werden angeleitet und in die Lage versetzt, eine fachlich fundierte Befragung inhaltlich und organisatorisch vorzubereiten und durchzuführen. Full Product DetailsAuthor: Heinrich BolzPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2016 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.80cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658104627ISBN 10: 3658104627 Pages: 117 Publication Date: 05 October 2015 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBedeutung und Ziele von Patientenbefragungen.- Entwurf eines Fragebogens.- Vorbereitung und Durchführung einer Patientenbefragung.- Anhang: Planungskonzept für eine Patientenbefragung.ReviewsAuthor Information"Dipl.-Kfm. Heinrich Bolz ist seit 1988 in leitenden Positionen und Führungsaufgaben in Unternehmen der Medizin-, Dental-und Verlagsbranche tätig. Er hat verschiedene Buchveröffentlichungen sowie einen Studienbrief ""Organisationskultur"" für die Hamburger Fern-Hochschule, Masterstudiengang ""Management von Organisationen und Personal im Gesundheitswesen"" realisiert." Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |