BEETHOVEN.AN.DENKEN: Das Theater an der Wien als Erinnerungsort

Author:   Julia Ackermann ,  Prof. Dr. Melanie Unseld
Publisher:   Bohlau Verlag
ISBN:  

9783205209607


Pages:   214
Publication Date:   17 February 2020
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $31.02 Quantity:  
Add to Cart

Share |

BEETHOVEN.AN.DENKEN: Das Theater an der Wien als Erinnerungsort


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Julia Ackermann ,  Prof. Dr. Melanie Unseld
Publisher:   Bohlau Verlag
Imprint:   Bohlau Verlag
Dimensions:   Width: 13.50cm , Height: 1.50cm , Length: 21.00cm
ISBN:  

9783205209607


ISBN 10:   3205209605
Pages:   214
Publication Date:   17 February 2020
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Author Information

Julia Ackermann ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Melanie Unseld ist Professorin für Historische Musikwissenschaft an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Sie studierte Historische Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft, Philosophie und Angewandte Kulturwissenschaften in Karlsruhe und Hamburg, wo sie 1999 auch promovierte. Nach einem Lise Meitner-Habilitationsstipendium war sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover am dortigen Forschungszentrum für Musik und Gender tätig. Sie dozierte an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg als Professorin für Kulturgeschichte der Musik und an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover, wo sie die Professur für Historische Musikwissenschaft vertrat. In Oldenburg zeichnete sie außerdem als Direktorin des Zentrums für interdisziplinäre Frauen- und Geschlechterforschung verantwortlich, an der dortigen Fakultät für Sprach- und Kulturwissenschaften war sie außerdem seit 2015 Dekanin. Unseld habilitierte 2013 in Hannover über »Biographie und Musikgeschichte"". Zu ihren Herausgeberschaften gehören das »Lexikon Musik und Gender"", »Reclams Komponistenlexikon« sowie die Reihen »Europäische Komponistinnen« und »Biographik. Theorie – Kritik – Praxis"".

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List