|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie gehen Menschen mit Informationen um, die stark emotional, von Zeitknappheit bestimmt sind, konkrete Bedrohungsquellen nennen und andere Kommunikationsthemen in den Hintergrund drängen? Wie agieren sie, wenn Handlungsoptionen unklar, Routinen fraglich und die Verlässlichkeit ihrer Interaktionspartner unsicher erscheinen? Wie erleben Menschen bedrohliche Situationen und Ereigniskonstellationen? Diese Fragen sind bedeutsam, weil in ""Bedrohten Ordnungen"" historische Prozesse stärker formbar werden. Neue Akteure treten auf, neue Ideen gewinnen an Bedeutung und neue Handlungsskripte werden entwickelt. Menschen erkennen fragil erscheinende Formen bisher unhinterfragter Ordnungen, sie bewerten und verhandeln Kausalitäten, Hierarchien und Normalitäten neu. Sie sehen neue Möglichkeitshorizonte, teils angstvoll, teils zuversichtlich. Was einigen Angst macht, lässt andere Hoffnung schöpfen. ""Bedrohte Ordnungen"" haben das Potential für raschen sozialen Wandel. Full Product DetailsAuthor: Ewald Frie , Mischa Meier , Dennis SchmidtPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 19 Weight: 0.511kg ISBN: 9783161569500ISBN 10: 3161569504 Pages: 256 Publication Date: 22 September 2023 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor Informationist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Tübingen. ist Professor für Alte Geschichte an der Universität Tübingen und Sprecher des SFB 923 ""Bedrohte Ordnungen"". war Wissenschaftlicher Mitarbeiter am SFB 923 ""Bedrohte Ordnungen"" von 2012 bis 2017. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |