Bedienteile an Handpressen und anderen Werkzeugmaschinen

Author:   Henning Wode
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1963 ed.
Volume:   1269
ISBN:  

9783663061908


Pages:   41
Publication Date:   01 January 1963
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $224.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Bedienteile an Handpressen und anderen Werkzeugmaschinen


Add your own review!

Overview

Über die zweckmäßige Art und günstige räumliche Anordnung von Bedienteilen - wie Handräder, Kurbeln und Hebel-gibt es eine umfangreiche Literatur. Sie ist jedoch fast ausnahmslos beschränkt auf folgende Anwendungsfälle : 1. a) Einstellen eines mit dem Bedienteil gekoppelten Zeigers auf eine gewünschte Lage. b) Nachfahren einer sich bewegenden Marke mit einem Zeiger, der mit dem Bedienteil gekoppelt ist. c) Fälle a) und b) jeweils bei einer Teil- oder vollen Umdrehung oder bei meh­ reren Umdrehungen des Bedienteils ; bei unterschiedlichen Drehwider­ ständen. 2. a) Einleitung eines möglichst großen Energiebetrages in das Bedienteil bei einer Umdrehung oder mehreren aufeinanderfolgenden Umdrehungen des Bedienteiles. b) Einleiten eines möglichst großen statischen Drehmomentes oder einer mög­ lichst großen Kraft in das ganz oder nahezu feststehende Bedienteil. Anscheinend fehlen aber noch Untersuchungen über die zweckmäßige Art und Lage von Bedienteilen, an denen vom Menschen Arbeit geleistet werden soll, in­ 0 dem er sie um weniger als 360 wiederholt gegen einen Arbeitswiderstand hin­ bewegt und unbelastet zurückbewegt. Da solche Arbeitsbedingungen in der Praxis häufig vorkommen - wie u. a. in diesem Bericht nachgewiesen wird -, ist eine Untersuchung hierüber angebracht. Um Klarheit für den folgenden Bericht zu schaffen, müssen zunächst einige De­ finitionen gegeben werden: »Handpresse« ist eine Presse, deren für den Arbeitsvorgang notwendige Energie vom Menschen über seine Hand in sie eingeleitet wird. Die Energiezufuhr durch den Menschen erfolgt über das »Bedienteil« : »Bedienteil« ist das Bauteil, über das ein Mensch auf eine Vorrichtung die für die Arbeitsaufgabe nötige Energie überträgt.

Full Product Details

Author:   Henning Wode
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   VS Verlag fur Sozialwissenschaften
Edition:   1963 ed.
Volume:   1269
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 0.20cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.105kg
ISBN:  

9783663061908


ISBN 10:   3663061906
Pages:   41
Publication Date:   01 January 1963
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1. Einleitung.- 2. Handpressen und ihr Einsatz in den Betrieben.- 3. Griffe.- 4. Bedienteile.- 5. Zusammenfassung.- 6. Literaturverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List