|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas Werk ist an einer Schnittstelle zwischen (europaischem) Arbeits- und Gleichbehandlungsrecht angesiedelt. Die Autorin entwickelt eine Typologie Positiver Massnahmen nach 5 AGG zur Forderung von Chancengleichheit, gleichberechtigter Teilhabe und Anerkennung im Arbeitsleben. Die Ausgangsthese lautet, dass die langjahrigen Diskussionen um Zulassigkeit und Grenzen von Frauenquoten im Arbeitsleben den Anwendungsbereich des Konzepts der positiven Massnahmen verengt haben. Die Autorin erweitert dieses Verstandnis, indem sie jeweils eine normativ ausgerichtete Typologie Positiver Massnahmen fur die Dimensionen Geschlecht, Behinderung und Alter entwickelt. Rechtsvergleichende Uberlegungen zu Italien bereichern das Werk: Das Ziel einer materiellen Gleichheit ist in der italienischen Verfassung bereits seit 1948 neben der formalen Rechtsgleichheit verankert. Die Autorin untersucht, inwiefern diese Ausgangslage die Entwicklung der unionsrechtlich determinierten Positiven Massnahmen beeinflusst hat. Full Product DetailsAuthor: Stefanie PorschePublisher: Nomos Verlagsgesellschaft Imprint: Nomos Verlagsgesellschaft Volume: 35 Weight: 0.490kg ISBN: 9783848727292ISBN 10: 3848727293 Pages: 823 Publication Date: 01 January 2017 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |