|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Zeiten von knappen Ressourcen und notwendigen finanziellen Einsparungen ist eine konomische Planung von Rettungsdiensteinrichtungen und zugeh rigem Personal entscheidend f r den Erfolg im Rettungsdienst. Die Autoren befassen sich seit Jahren mit aktuellen Daten und Studien im Bereich des Rettungsdienstes und ver ffentlichen nun erstmals die Ergebnisse strukturiert und praxisrelevant. Aus dem Inhalt: Bestandaufnahme ber vorhandene Strukturen und Leistungen des Rettungsdienstes Standortplanung von Rettungswachen und Notarztstandorten Ermittlung von Einsatzwagen, Besetzung von Leitstellen und Personalbedarf Kosten im Rettungsdienst und Qualit tsicherung Zuk nftige Entwicklungstendenzen im Rettungsdienst F r Verantwortliche, Leitende, Leistungserbringer, Kosten- und Entscheidungstr ger sowie Lehrende im Rettungsdienst und der Notfallmedizin ein wertvolles Nachschlagewerk f r die Praxis. Full Product DetailsAuthor: Reinhard Schmiedel , Holger Behrendt , Emil BetzlerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 1.80cm , Length: 23.40cm Weight: 0.562kg ISBN: 9783540212225ISBN 10: 3540212221 Pages: 253 Publication Date: 14 May 2004 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAus den Rezensionen: Das vorliegende Buch zeigt in einer bersichtlichen Weise und in bisher Deutschlandweit in diesem Umfang noch nicht ver ffentlichter Ausf hrlichkeit Modelle auf, ber die eine Bedarfsplanung im Rettungsdienst nachvollziehbar gestaltet werden kann. ... Ausf hrlich und bersichtlich werden die unterschiedlichen Komponenten der Struktur des modernen Rettungsdienstes dargestellt. Das Buch ist damit ein unverzichtbares Werk f r alle, die im Rettungsdienst mit der Ressourcenplanung befasst sind. Es bietet ebenso eine wichtige Hilfe f r die Erstellung und Pr fung von Rettungsdienstbedarfspl nen ... (S. Wirtz in: Notfall & Rettungsmedizin, 2005, Vol. 8, Issue 3, S. 196) <p>Aus den Rezensionen: <p><p> Das vorliegende Buch zeigt in einer bersichtlichen Weise und in bisher Deutschlandweit in diesem Umfang noch nicht ver ffentlichter Ausf hrlichkeit Modelle auf, ber die eine Bedarfsplanung im Rettungsdienst nachvollziehbar gestaltet werden kann. ... Ausf hrlich und bersichtlich werden die unterschiedlichen Komponenten der Struktur des modernen Rettungsdienstes dargestellt. Das Buch ist damit ein unverzichtbares Werk f r alle, die im Rettungsdienst mit der Ressourcenplanung befasst sind. Es bietet ebenso eine wichtige Hilfe f r die Erstellung und Pr fung von Rettungsdienstbedarfspl nen ... <p><p>(S. Wirtz in: Notfall & Rettungsmedizin, 2005, Vol. 8, Issue 3, S. 196) Aus den Rezensionen: "" Das vorliegende Buch zeigt in einer bersichtlichen Weise und in bisher Deutschlandweit in diesem Umfang noch nicht ver ffentlichter Ausf hrlichkeit Modelle auf, ber die eine Bedarfsplanung im Rettungsdienst nachvollziehbar gestaltet werden kann. ... Ausf hrlich und bersichtlich werden die unterschiedlichen Komponenten der Struktur des modernen Rettungsdienstes dargestellt. Das Buch ist damit ein unverzichtbares Werk f r alle, die im Rettungsdienst mit der Ressourcenplanung befasst sind. Es bietet ebenso eine wichtige Hilfe f r die Erstellung und Pr fung von Rettungsdienstbedarfspl nen ..."" (S. Wirtz in: Notfall & Rettungsmedizin, 2005, Vol. 8, Issue 3, S. 196) Aus den Rezensionen: "" Das vorliegende Buch zeigt in einer bersichtlichen Weise und in bisher Deutschlandweit in diesem Umfang noch nicht ver ffentlichter Ausf hrlichkeit Modelle auf, ber die eine Bedarfsplanung im Rettungsdienst nachvollziehbar gestaltet werden kann. ... Ausf hrlich und bersichtlich werden die unterschiedlichen Komponenten der Struktur des modernen Rettungsdienstes dargestellt. Das Buch ist damit ein unverzichtbares Werk f r alle, die im Rettungsdienst mit der Ressourcenplanung befasst sind. Es bietet ebenso eine wichtige Hilfe f r die Erstellung und Pr fung von Rettungsdienstbedarfspl nen ..."" (S. Wirtz in: Notfall & Rettungsmedizin, 2005, Vol. 8, Issue 3, S. 196) Author InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |