|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWie sollen Designer in ihrer Akquisition rechtlich vorgehen? Wie können sie ihre Entwürfe im Rahmen von Präsentationen schützen? Was tun, wenn ein Interessent Vorlagen ohne Zustimmung des Urhebers verwendet? Wie verhandelt der Designer Aufträge und Lizenzen? Die Kreativität dieser Berufsgruppe ist ihr Kapital: Die Sicherung ihrer Rechtsansprüche führt sie zum wirtschaftlichen Erfolg. Dieses Thema wird von Kobuss und Bretz erstmals umfassend und praxisbezogen bearbeitet - mit spannenden Strategien und nachvollziehbaren Vorgehensweisen. Aus der Sicht alltäglicher Rechtsfragen werden unkonventionelle, aber wirkungsvolle Lösungen und Ansätze für die eigene Nutzung, Gestaltung und Formulierung vermittelt. Ein besonderes Gewicht liegt auf den Fragestellungen in internationaler Hinsicht, die durch die Globalisierung auch im Design immer relevanter werden. Die Darbietung gliedert sich in drei Hauptteile: Rechtliche Rahmenbedingungen und Nutzung von Designrechten (NUTZEN) Designrechte (GESTALTEN) Vertragsrecht (FORMULIEREN). Full Product DetailsAuthor: Joachim Kobuss , Alexander Bretz , Arian Hassani , Rose Tizane MerrillPublisher: Birkhauser Imprint: Birkhauser Edition: New edition Weight: 0.727kg ISBN: 9783034601016ISBN 10: 3034601018 Pages: 344 Publication Date: 15 October 2012 Recommended Age: College Graduate Student Audience: Professional and scholarly , Professional and scholarly , Professional & Vocational , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationJoachim Kobuss, Coach and Scout to designers and entrepreneurs; Alexander Bretz, lecturer ESMOD Berlin and JAK Modedesign, Hamburg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |