|
![]() |
|||
|
||||
Overviewlease note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Als Beamtenstippe (von stippen f r eintunken, norddt. / Berliner Ausdruck) wird eine Sauce genannt, die zu Kartoffeln gegessen wird. Sie war urspr nglich ein typisches Arme-Leute-Essen, denn auch die einfachen Beamten waren und sind relativ arm. In die Sauce kamen daher oft auch Speisereste. Es gibt f r diese Stippe weitere Bezeichnungen wie Lehrerstippe oder Schneiderstippe. Unter diesem Begriff versteht man zwei Saucenvarianten: Dunkle Sauce: Gemischtes Hackfleisch wird ohne Anbraten in Bratenso e gegart. Diese Variante wird regional auch als Gehacktesstippe (u.a. in der Region Magdeburg) bezeichnet. Helle Sauce: Mehlschwitze aus Weizenmehl wird dickfl ssig aufgekocht und mit gebratenem Speck oder Schinkenw rfeln vermengt. Diese Variation wird auch Speckstippe oder Schusterstippe genannt. Full Product DetailsAuthor: Lambert M Surhone , Mariam T Tennoe , Susan F HenssonowPublisher: Betascript Publishing Imprint: Betascript Publishing Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.60cm , Length: 22.90cm Weight: 0.159kg ISBN: 9786137553787ISBN 10: 6137553787 Pages: 100 Publication Date: 14 August 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Unknown Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |