|
![]() |
|||
|
||||
OverviewNeben theoretischen Grundlagen steht auch bei der dritten Auflage wieder die Praxis der Ingenieurseismologie im Focus. Das Buch wurde um weitere Beispiele, auch zum neu erschienenen Weissdruck der DIN 4149, EC8, der Anwendung bei Sonderbauten wie Silobau- und Tankbauwerke sowie Schornsteine erganzt. Auf der beiliegenden CD sind alle erforderlichen Programme und Abbildungen, Videosequenzen und Animationen zur besseren Veranschaulichung zusammengestellt. Full Product DetailsAuthor: Konstantin Meskouris , Klaus-G. Hinzen , Christoph Butenweg , Michael MistlerPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Vieweg+Teubner Verlag Edition: 3., akt. u. erw. Aufl. 2011 Weight: 1.395kg ISBN: 9783834807793ISBN 10: 3834807796 Pages: 718 Publication Date: 26 August 2011 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Mixed media product Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsBaudynamische Grundlagen - Seismologische Grundlagen - Seismische Beanspruchung von Konstruktionen - Seismische Normen fur Gebaude - Seismische Vulnerabilitat von Gebauden -Seismische Isolierung und Tragwerkskontrolle - Untersuchung weiterer Bauwerke und Anlagen - Anhang, ProgrammbeschreibungenReviewsAuthor InformationProf. Konstantin Meskouris, war bis 2012 am Lehrstuhl fur Baustatik und Baudynamik der RWTH Aachen tatig. Er engagiert sich als Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft fur Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik. PD Dr. Klaus-G. Hinzen lehrt als Professor fur Erdbebengeologie und Archao-Seismologie an der Universitat zu Koeln. Dort leitet er die Erdbebenstation Bensberg. Dr.-Ing. Christoph Butenweg ist Akademischer Oberrat am Lehrstuhl fur Baustatik und Baudynamik der RWTH Aachen. Zudem ist er Vorstandsmitglied des dortigen Center for Wind and Earthquake Engineering. Dr.-Ing. Michael Mistler war als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl fur Baustatik und Baudynamik der RWTH Aachen tatig. Seit 2006 arbeitet er im Ingenieurburo Dr. Heiland in Bochum. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |