|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAnfang des 19. Jahrhunderts wurde das Schulwesen, bedingt durch die Einfuhrung der allgemeinen Schulpflicht, in vielen Landern zu einer staatlichen Angelegenheit. Der Schulhausbau als eigenstandige, offentliche Bauaufgabe in den schnell wachsenden Stadten brachte neue Gebaudetypen hervor, die das Bild der Stadte mit regionalen Unterschieden bis heute pragen. An vielen Orten stehen historische Schulhausbauten heute unter Denkmalschutz. Das Buch zeichnet die Entwicklung der Schulhausbauten in Basel-Stadt von 1845 bis 2015 anhand archivalischer Materialien, darunter zahlreiche historische Fotografien, nach. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Entwicklung der Grundrissformen gelegt. Der Aufbau einer schematischen Grundrisstypologie ermoglicht es, die behandelten Bauten in einen schweizerischen und internationalen Kontext zu stellen. Full Product DetailsAuthor: Ernst SpycherPublisher: Schwabe Verlagsgruppe AG Imprint: Schwabe Verlagsgruppe AG Edition: 2nd ed. Weight: 0.821kg ISBN: 9783796547867ISBN 10: 3796547869 Pages: 416 Publication Date: 14 August 2023 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |