|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAlgorithmen Künstlicher Intelligenz werden stetig weiterentwickelt und kommen in immer mehr Anwendungen in Wirtschaft und Gesellschaft zum Einsatz. Es werden professionelle Prozesse und Strukturen benötigt, um Anwendungen zu entwickeln, zu betreiben und in den betrieblichen Kontext zu integrieren. Dieses essential beschreibt die grundsätzlichen Prozesse eines Managements Künstlicher Intelligenz und zeigt Beispiele für konkreten unternehmerischen Nutzen. Full Product DetailsAuthor: Walter Brenner , Benjamin van Giffen , Jana Koehler , Tobias FahsePublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2021 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.40cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658335687ISBN 10: 3658335688 Pages: 55 Publication Date: 17 June 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsWettbewerbsvorteile durch Künstliche Intelligenz.- Grundlagen.- Stand in Wissenschaft und Praxis.- Managementmodell.- Nächste Schritte.ReviewsAuthor InformationProf. Dr. Walter Brenner ist Professor für Wirtschaftsinformatik an der Universität St.Gallen. Prof. Dr. Benjamin van Giffen ist Assistenzprofessor für Wirtschaftsinformatik und Leiter des Research Labs Management of AI. Prof. Dr. Jana Koehler ist Professorin für Künstliche Intelligenz an der Universität des Saarlandes und leitet den Forschungsbereich Analyse und Optimierung von Prozessen des DFKI. Tobias Fahse ist Doktorand in Wirtschaftsinformatik an der Universität St.Gallen. André Sagodi ist Doktorand in Wirtschaftsinformatik an der Universität St.Gallen und bei der AUDI AG beschäftigt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |