|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKern des SelbstverstAndnisses von Baumschlager-Eberle ist es, Architektur als eine ganzheitliche Aufgabe zu betrachten, deren KomplexitAt erst dann erfA1/4llt ist, wenn ein GebAude allen Anforderungen, wie konstruktive Intelligenz, A-kologie, Wirtschaftlichkeit und gesellschaftliche Akzeptanz, entspricht. Das Buch trAgt diesem Ansatz Rechnung und gliedert sich inhaltlich in drei Teile: In Architektur werden 18 neue, realisierte Projekte des BA1/4ros vorgestellt, klassisch, anhand von Bildern, Texten und PlAnen. Menschen beleuchtet den Gebrauchsaspekt einiger ausgewAhlter Bauten und geht der Frage nach deren gesellschaftlicher Akzeptanz nach. Ressourcen A1/4berprA1/4ft alle in diesem Rahmen vorgestellten Objekte auf ihre Nachhaltigkeit. Das Buch fA1/4gt sich in die Reihe der bisher bei Springer erschienenen Baumschlager-Eberle Monographien ein und schlieAt direkt an die zuletzt erschienene Publikation an. Full Product DetailsAuthor: Winfried NerdingerPublisher: Springer Imprint: Springer ISBN: 9781281276070ISBN 10: 1281276073 Pages: 230 Publication Date: 01 January 2007 Audience: General/trade , General Format: Undefined Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |