Bauen mit Stahl: Kreative Lösungen praktisch umgesetzt

Author:   Ewald Rüter
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
ISBN:  

9783642639036


Pages:   260
Publication Date:   16 October 2012
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Bauen mit Stahl: Kreative Lösungen praktisch umgesetzt


Add your own review!

Overview

Erfolgreiches Bauen mit Stahl setzt voraus, daß die Abläufe in Konstruktion und Ausführung rationell organisiert sind. Für seine Arbeiten erhielt Rüter bereits 1988 den Stahlbaupreis. In diesem Buch werden jetzt Problemlösungen vorgestellt, die von ihm erfolgreich in der Praxis eingesetzt werden. Unveröffentlichtes Know-How wird damit offengelegt. Die Themen ""Wirtschaftliches Bauen"", ""Konstruktionsprinzipien"" und ""Konstruktionsdetails"" werden anwendungsnah behandelt und durch viele Beispiele erläutert. Das Buch wendet sich an Ingenieure und Konstrukteure der Baukonstruktion (Stahlbau und Industriebau).

Full Product Details

Author:   Ewald Rüter
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1997
Weight:   0.605kg
ISBN:  

9783642639036


ISBN 10:   3642639038
Pages:   260
Publication Date:   16 October 2012
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I Stahlbau — wirtschaftlich.- 1 Der wirtschaftlich organisierte Stahlbau-Betrieb.- 2 Klare Personalstruktur: Jedem seine Aufgabe.- 3 Rationelle Fertigungs-und Montageprozesse.- 4 Stahlbauarchitektur - Ästhetik - Wirtschaftlichkeit.- II Konstruktionsprinzipien.- 1 Elementiertes Bauen.- 2 Konstruktionsablauf: Teamwork zwischen Architekt, Konstrukteur und Statiker.- 3 Aktueller Stand: CAD im Stahlbau.- 4 Gußteile im Stahlbau.- 5 Korrosionsschutz: „So gut wie möglich…“.- 6 Hohlprofile im Stahlbau.- III Brandschutzkonzepte für Industrie-und Geschoßbau.- 1 Was sagt der Gesetzgeber.- 2 Nachweis der Feuerwiderstandsdauer.- 3 Brandschutz-Beispiele.- 4 Zusammenfassung.- IV Konstruktionsdetails.- 1 Stützenfüße.- 2 Horizontale und vertikale Aussteifungen.- 3 Pfosten-Riegel-Konstruktionen für Fassaden.- 4 Befestigung von Wandverkleidungen.- 5 Auslegung von Kranbahnträgern.- 6 Trägerbau.- 7 Beispiele für Hohlprofil-Verbindungen.- 8 Anschlüsse an Betonbauteile.- 9 Verstärkung und Sanierung von Betonbauteilen.- 10 Sonderlösungen.- V Elementar-Bausysteme.- 1 Rohrstabwerk (System RRV).- 2 Wandfachwerk und Mehrzweckgerüste mit Keil-Steck-Verbindung (System KSV).- 3 Raumfachwerk-System „Alpha“ (DBP).- 4 Trägerrost-Fachwerksystem „Delta“ (DBP).

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List