|
![]() |
|||
|
||||
OverviewHinter vielen offentlichen Bauten, die das Lebensgefuhl West-Berlins massgeblich mitpragten - wie dem Kulturforum, dem Amerika-Haus, den Universitatsbauten und zahlreichen U-Bahnhofen -, steht das Wirken von Architektenpersonlichkeiten aus der Senatsbauverwaltung. Diese sind der Offentlichkeit kaum namentlich bekannt. Das Buch legt erstmals die Organisation der Behorde dar und untersucht die baupolitische Ausrichtung des Wiederaufbaus von West-Berlin. Wie die Politik Einfluss auf die Arbeit der Architekten nahm, wird anhand der Planungsgeschichte ausgewahlter Bauten verdeutlicht. Der Anspruch, dass Berlin in der Zukunft wieder gesamtdeutsche Hauptstadt werden sollte, kennzeichnete den Wiederaufbau in der unmittelbaren Nachkriegszeit bis zum Mauerbau. Full Product DetailsAuthor: Henriette HeischkelPublisher: Gebruder Mann Verlag Imprint: Gebruder Mann Verlag Weight: 0.953kg ISBN: 9783786127932ISBN 10: 378612793 Pages: 336 Publication Date: 16 February 2018 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationHenriette Heischkel studierte Kunstwissenschaft, Neuere Geschichte und Soziologie in Berlin an der Technischen Universitat und an der Humboldt-Universitat. Die Architektur der Nachkriegsmoderne ist ihr Forschungsschwerpunkt. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |