|
![]() |
|||
|
||||
OverviewWährend das gegenwärtige Tourismusmarketing primär auf die Sichtbarmachung der Reiseangebote und touristischen Leistungen ausgerichtet ist, richtet sich der Schwerpunkt beim Psychologischen Tourismusmarketing auf den Informationsverarbeitungsprozess. Neben einer stärkeren Aufmerksamkeitslenkung besteht das primäre Ziel darin, eine tiefere kognitive Informationsverarbeitung zu bewirken, damit eine nachhaltige Verankerung der dargebotenen Werbe- und Wissensinhalte im Gedächtnis erfolgt. Hierzu werden neue Strategien und Kundenanspracheformen beschrieben und erläutert. Full Product DetailsAuthor: Hans-Peter HerrmannPublisher: Springer Imprint: Springer Edition: 2023 ed. ISBN: 9783658439798ISBN 10: 3658439793 Pages: 55 Publication Date: 02 March 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Manufactured on demand ![]() We will order this item for you from a manufactured on demand supplier. Language: German Table of ContentsMarktveränderungen erfordern neue Marketingstrategien.- Psychologisches Tourismusmarketing – was ist darunter zu verstehen?.- Der Wirkungsansatz des Psychologischen Tourismusmarketings.- Ziele des Psychologischen Tourismusmarketings.- Die Strategien des Psychologischen Tourismusmarketings.- Anwendungsbeispiel zur Elaborationsstrategie.- Anwendungsbeispiel zur No-wear-out-Strategie.- Anwendungsbeispiel zur Strategie salienzbezogener Reize.- Anwendungsbeispiel zur Strategie der Einstellungsänderung.- Thesen zum Psychologischen Tourismusmarketing.ReviewsAuthor InformationHans-Peter Herrmann hat viele Jahre an Hochschulen Tourismusmanagement und Tourismuspsychologie gelehrt und wissenschaftlich publiziert. Bisherige Buchveröffentlichungen im Springer-Verlag sind: Lehrbuch Tourismuspsychologie (2016), Fernweh und Reiselust – Streifzüge durch die Tourismuspsychologie (2018) Psychologisches Tourismusmarketing – Thesen (2019) und Psychologie des Urlaubsglücks (2023). Neben Weiterbildungsseminaren liegt der gegenwärtige Tätigkeitsschwerpunkt in der Entwicklung psychologisch orientierter Tourismuskonzepte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |