Basiswissen RDA: Eine Einführung für deutschsprachige Anwender

Author:   Heidrun Wiesenmüller ,  Silke Horny
Publisher:   De Gruyter
ISBN:  

9783110311464


Pages:   320
Publication Date:   27 March 2015
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $68.55 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Basiswissen RDA: Eine Einführung für deutschsprachige Anwender


Add your own review!

Overview

Full Product Details

Author:   Heidrun Wiesenmüller ,  Silke Horny
Publisher:   De Gruyter
Imprint:   De Gruyter Saur
Dimensions:   Width: 21.00cm , Height: 1.50cm , Length: 28.00cm
Weight:   0.788kg
ISBN:  

9783110311464


ISBN 10:   3110311461
Pages:   320
Publication Date:   27 March 2015
Audience:   College/higher education ,  Tertiary & Higher Education ,  Tertiary & Higher Education
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

Mit der Darstellung zu den Grundlagen von RDA insbesondere der Monografienkatalogisierung haben die Autorinnen aller Voraussicht nach ein Standardwerk begr�ndet, das noch einige Auflagen erleben d�rfte. Kathrin Schw�rzel in: B.I.T. 3/2016 Katalogisieren als eine der Grundfertigkeiten bibliothekarischer Arbeit ist selten lustbetont - hier gelingt es aber, die Relevanz herauszustreichen und die Unsicherheit gegen�ber RDA zu verringern. Martin Stieber in: B�chereiperspektiven 3/2015


Mit der Darstellung zu den Grundlagen von RDA insbesondere der Monografienkatalogisierung haben die Autorinnen aller Voraussicht nach ein Standardwerk begrundet, das noch einige Auflagen erleben durfte. Kathrin Schwarzel in: B.I.T. 3/2016 Katalogisieren als eine der Grundfertigkeiten bibliothekarischer Arbeit ist selten lustbetont - hier gelingt es aber, die Relevanz herauszustreichen und die Unsicherheit gegenuber RDA zu verringern. Martin Stieber in: Buchereiperspektiven 3/2015


Mit der Darstellung zu den Grundlagen von RDA insbesondere der Monografienkatalogisierung haben die Autorinnen aller Voraussicht nach ein Standardwerk begr ndet, das noch einige Auflagen erleben d rfte. Kathrin Schw rzel in: B.I.T. 3/2016 Katalogisieren als eine der Grundfertigkeiten bibliothekarischer Arbeit ist selten lustbetont - hier gelingt es aber, die Relevanz herauszustreichen und die Unsicherheit gegen ber RDA zu verringern. Martin Stieber in: B chereiperspektiven 3/2015


Mit der Darstellung zu den Grundlagen von RDA insbesondere der Monografienkatalogisierung haben die Autorinnen aller Voraussicht nach ein Standardwerk begrundet, das noch einige Auflagen erleben durfte. Kathrin Schwarzel in: B.I.T. 3/2016 Katalogisieren als eine der Grundfertigkeiten bibliothekarischer Arbeit ist selten lustbetont - hier gelingt es aber, die Relevanz herauszustreichen und die Unsicherheit gegenuber RDA zu verringern. Martin Stieber in: Buchereiperspektiven 3/2015


Author Information

Heidrun Wiesenmüller, Hochschule der Medien, Stuttgart; Silke Horny, Bibliotheksservice-Zentrum Baden Württemberg.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List