|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Heidrun Wiesenmüller , Silke HornyPublisher: Walter de Gruyter & Co Imprint: K G Saur Verlag Edition: 2nd 2., Uberarbeitete Und Erweiterte Auflage ed. Dimensions: Width: 21.00cm , Height: 1.90cm , Length: 27.90cm Weight: 0.789kg ISBN: 9783110538687ISBN 10: 3110538687 Pages: 348 Publication Date: 25 September 2017 Audience: College/higher education , Professional and scholarly , Tertiary & Higher Education , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsDen beiden Autorinnen ist es in bew hrter Weise gelungen, die Materie sowohl akribisch genau als auch in erfreulich gepflegt-verst ndlicher Sprache f r Studierende und Auszubildende ebenso wie f r in der Praxis Stehende aufzubereiten. Petra Hauke in: B chereiperspektiven 4/17, 60 Mit der Darstellung zu den Grundlagen von RDA insbesondere der Monografienkatalogisierung haben die Autorinnen aller Voraussicht nach ein Standardwerk begr ndet, das noch einige Auflagen erleben d rfte. Kathrin Schw rzel in: B.I.T. 3/2016 Katalogisieren als eine der Grundfertigkeiten bibliothekarischer Arbeit ist selten lustbetont - hier gelingt es aber, die Relevanz herauszustreichen und die Unsicherheit gegen ber RDA zu verringern. Martin Stieber in: B chereiperspektiven 3/2015 Mit der Darstellung zu den Grundlagen von RDA insbesondere der Monografienkatalogisierung haben die Autorinnen aller Voraussicht nach ein Standardwerk begrndet, das noch einige Auflagen erleben drfte. Kathrin Schwrzel in: B.I.T. 3/2016 Katalogisieren als eine der Grundfertigkeiten bibliothekarischer Arbeit ist selten lustbetont - hier gelingt es aber, die Relevanz herauszustreichen und die Unsicherheit gegenber RDA zu verringern. Martin Stieber in: Bchereiperspektiven 3/2015 Mit der Darstellung zu den Grundlagen von RDA insbesondere der Monografienkatalogisierung haben die Autorinnen aller Voraussicht nach ein Standardwerk begrundet, das noch einige Auflagen erleben durfte. Kathrin Schwarzel in: B.I.T. 3/2016 Katalogisieren als eine der Grundfertigkeiten bibliothekarischer Arbeit ist selten lustbetont - hier gelingt es aber, die Relevanz herauszustreichen und die Unsicherheit gegenuber RDA zu verringern. Martin Stieber in: Buchereiperspektiven 3/2015 Author InformationHeidrun Wiesenmüller, Hochschule der Medien, Stuttgart; Silke Horny, Bibliotheksservice-Zentrum Baden Württemberg. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |