|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiplomarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie, Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Banken m ssen schon seit geraumer Zeit ihre Risiken mit ausreichendem Eigenkapital unterlegen. Die Bestimmungen von Basel II erfordern nicht mehr nur eine pauschale, sondern risikobasierte Ber cksichtigung. Leider hat die Eigenmittelunterlegung die Finanzkrise nicht verhindern, aufhalten oder eind mmen k nnen. Daher mussten die Regelungen berarbeitet werden. Dies geschieht in Form des Basel III-Rahmenwerkes, das mit dem 01.01.2013 Einzug in die Finanzwelt h lt. Selten hat im Zusammenhang mit den Baseler Regelwerken so viel Kritik verschiedener Interessengruppen geherrscht, wie bei der aktuellen berarbeitung. Der Hauptteil der Arbeit befasst sich mit der Beschreibung und Diskussion der neuen Eigenkapitalvorschriften, sodass andere gesetzliche Regelungen, wie zum Beispiel die Bankenabgabe oder Finanztransaktionssteuer, au er Acht gelassen werden. Zun chst wird die Arbeit einen kurzen historischen Abriss ber die bisherigen Regelwerke des Baseler Ausschusses und deren Kritik darstellen. Anschlie end werden die Inhalte und die fachlichen Aspekte der neuen Eigenkapitalvorschriften ausf hrlich erkl rt. Ein Praxisbeispiel wird anhand eines Gespr ches mit dem zust ndigen Mitarbeiter der Landesbank Berlin und einer Umfrage der Mitarbeiter einer Kreditabteilung vollzogen. Im Anhang sind sowohl die Umfrageergebnisse, als auch ein Experteninterview mit einem Mitarbeiter einer Unternehmensberatungsgesellschaft zu finden. Die Arbeit soll kl ren, ob die Kritik gerechtfertigt ist und in welchem Zusammenhang Probleme f r die Beteiligten auftreten k nnen. Wird es k nftig f r Unternehmen schwerer Finanzierungen durch Kreditinstitute zu erhalten? Wird Basel III zu einer Kreditverknappung f hren? M ssen Arbeitnehmer in speziellen Instituten die Bef rchtung haben ihren Arbeitsplatz verlieren? [...] Full Product DetailsAuthor: Juliane KastenPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.30cm , Length: 21.00cm Weight: 0.073kg ISBN: 9783656397274ISBN 10: 3656397279 Pages: 46 Publication Date: 28 March 2013 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |