|
![]() |
|||
|
||||
OverviewIn Zeiten, in denen soziale Einbindung immer häufiger mit digitaler Partizipation einhergeht, hat der barrierefreie Zugang zum Internet und anderen zentralen Informations- und Kommunikationssystemen eine nicht zu unterschätzende Bedeutung für die gleichberechtigte Teilhabe an der Gesellschaft. Dieser Sammelband stellt die Grundlagen barrierefrei gestalteter Informationssysteme als elementaren Bestandteil einer inklusiven Informationsgesellschaft in Theorie und Praxis vor. Neben grundlegenden Fragestellungen barrierefreier Information und Kommunikation werden auch die konkrete Umsetzung von Barrierefreiheit beispielhaft an ganz unterschiedlichen Informationssystemen diskutiert sowie Möglichkeiten zur Evaluierung der Zugänglichkeit vorgestellt. Das Buch wendet sich insbesondere an Wissenschaftler, Studierende und Information Professionals aus den Bereichen Bibliotheks- und Informationswissenschaft, Web-Design und -Entwicklung und bietet auch Entscheidungsträgern und Anbietern von Informationssystemen einen - längst nicht abschließenden - Überblick über ganz unterschiedliche Facetten von Barrierefreiheit. Full Product DetailsAuthor: Friederike Kerkmann , Dirk LewandowskiPublisher: De Gruyter Imprint: De Gruyter Volume: 6 Dimensions: Width: 15.60cm , Height: 2.10cm , Length: 23.40cm Weight: 0.626kg ISBN: 9783110337099ISBN 10: 3110337096 Pages: 291 Publication Date: 19 May 2015 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationFriederike Kerkmann und Dirk Lewandowski, Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |