|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAb Juni 2025 verpflichtet das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) erstmals auch Unternehmen zur digitalen Barrierefreiheit. Dieses Buch zeigt, wie Organisationen die gesetzlichen Anforderungen nicht nur erfüllen, sondern daraus echte Wettbewerbsvorteile entwickeln können. Kommunikationswissenschaftlerin Gabriele Horcher verbindet regulatorisches Know-how mit strategischem Weitblick und technologischer Innovationskraft. Mit praxisnahen Checklisten, Roadmaps, Branchenbeispielen und KI-gestützten Lösungen bietet das Buch konkrete Hilfestellung für Produkthersteller, Dienstleister, Händler und digitale Leistungserbringer. Es macht deutlich: Digitale Teilhabe ist kein Mehraufwand, sondern ein Zukunftsthema – für mehr Reichweite, bessere Kommunikation und nachhaltigen Unternehmenserfolg. Full Product DetailsAuthor: Gabriele HorcherPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2. Auflage 2025 ISBN: 9783658485191ISBN 10: 3658485191 Pages: 118 Publication Date: 25 June 2025 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Language: German Table of ContentsDie Herausforderungen.- Die Chancen.- Die Technologien.- Schluss: Barrierefreiheits-Technologien verändern Märkte.ReviewsAuthor InformationGabriele Horcher ist Kommunikationswissenschaftlerin, Business-Development- und Vertriebsexpertin. Als Keynote-Speaker, Bestseller-Co-Autorin und Transformational Coach beantwortet sie die wichtigsten Fragen zur Zukunft der Kommunikation. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |