|
![]() |
|||
|
||||
OverviewPlease note that the content of this book primarily consists of articles available from Wikipedia or other free sources online. Der Ausdruck Barras bezeichnet in der Soldatensprache seit etwa 1870 die Armee, das Milit r, in Deutschland seltener die Bundeswehr, da Barras vor allem als Synonym f r die Wehrmacht stand. Im Ausdruck zum Barras m ssen = zum Wehrdienst eingezogen werden steht Barras spezifisch f r die Wehrpflicht. Die Herkunft des Ausdrucks ist ungewiss. Es wird vermutet, dass er sich vom franz sischen Staatsmann Graf Paul Fran ois Jean Nicolas Vicomte de Barras (1755-1829) ableitet. Allerdings ist der Ausdruck in Frankreich selbst wohl unbekannt. Die allgemeine Wehrpflicht war neu. Vorher wurden die Soldaten mit Pr mien angeworben. Zum Barras m ssen k nnte daher auf ihn zur ckgehen. Er war zur Zeit der Einf hrung der allgemeinen Wehrpflicht (Frankreich war das erste Land in Europa) mit vier anderen einer der Direktoren, die der Republik vorstanden, und war in diesem Gremium ab 1797 die f hrende Pers nlichkeit. Full Product DetailsAuthor: Lambert M Surhone , Mariam T Tennoe , Susan F HenssonowPublisher: Betascript Publishing Imprint: Betascript Publishing Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.10cm , Length: 22.90cm Weight: 0.281kg ISBN: 9786136318875ISBN 10: 6136318873 Pages: 188 Publication Date: 30 June 2011 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Unknown Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |