Band 1: Logik, Informations- Und Speichertheorie, Archäologie

Author:   Stefan Höltgen ,  Stefan Höltgen ,  Horst Völz ,  Guido Nockemann
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Edition:   2nd ed.
ISBN:  

9783111036229


Pages:   423
Publication Date:   19 May 2025
Format:   Paperback
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.

Our Price $155.73 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Band 1: Logik, Informations- Und Speichertheorie, Archäologie


Add your own review!

Overview

Der erste Band des vierteiligen Lehrbuchs Medientechnisches Wissen führt in die Themen Logik, Informations- und Speichertheorie sowie Archäologie für Medienwissenschaftler: innen ein. Ziel ist es, Studierenden und Dozierenden der Medienwissenschaften ein Lehrwerk in die Hand zu geben, in welchem die formalwissenschaftlichen, fachwissenschaftlichen und technischen Grundlagen thematisch relevanter Disziplinen kleinschrittig vermittelt werden. Voraussetzung hierfür ist lediglich das Abiturwissen der betreffenden Fächer. Mithilfe der Kenntnis von Formal-, Natur- und Ingenieurswissenschaften wird es möglich, medienwissenschaftliche Fragen zur Ästhetik, Wirkung und anderen Feldern an die Funktionsweisen und Epistemologien medientechnischer Prozesse zu koppeln - eine Kompetenz, die für Geistes- und Kulturwissenschaftler unerlässlich wird. Der erste Teil des Bandes stellt die Logik der Medien vor und vermittelt dabei die Analyse und Synthese von logischen Prozessen. Im zweiten Kapitel über Informations- und Speichertheorie wird die Frage, was Information (aus kybernetischtechnischer Perspektive) ist, mit einer neu entwickelten Systematik beantwortet und mit der Informationsspeicherung verschränkt. Diese neue und aktualisierte zweite Auflage enthält ein neues Kapitel über Archäologie, in welchem in die Diziplin, ihre Geschichte, Theorie und Methodologie eingeführt und ihre Beziehungen zur Medienwissenschaft dargestellt werden.. Band 2 behandelt die Fachgebiete Informatik und Kybernetik für Medienwissenschaftler aufbereiten und eine Einführung in die Computerprogrammierung geben. Im Band 3 werden die Mathematik, Physik und Chemie der Medien vorgestellt. Band 4 schließt das Werk mit Einführungen in die Elektronik, Elektronik-Praxis und den Selbstbau eines Computers ab.

Full Product Details

Author:   Stefan Höltgen ,  Stefan Höltgen ,  Horst Völz ,  Guido Nockemann
Publisher:   de Gruyter Oldenbourg
Imprint:   de Gruyter Oldenbourg
Edition:   2nd ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 2.20cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.676kg
ISBN:  

9783111036229


ISBN 10:   3111036227
Pages:   423
Publication Date:   19 May 2025
Audience:   General/trade ,  General
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Available To Order   Availability explained
We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately.
Language:   German

Table of Contents

Reviews

""Das Buch bietet einen gut strukturierten und quellensatten Überblick über eine große Stoffmenge und ist nicht nur für Medienwissenschaftler interessant. Die Lektüre setzt laut Höltgen lediglich ""Abiturwissen der jeweiligen Gebiete"" voraus. Das detaillierte Inhaltsverzeichnis und das Register ermöglichen die Nutzung als Nachschlagewerk. Literaturhinweise, Beispielcodes und auf der Webseite des Verlags sukzessive veröffentlichte Übungen regen zum Weiterlernen und Experimentieren an."" Pit Noack in: c't 2018, Heft 1, S. 182


Author Information

Stefan Höltgen, Humboldt-Universität Berlin, Germany.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

RGJUNE2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List