Balneologie und medizinische Klimatologie: Medizinische Klimatologie, Praxis der Balneo- und Klimatherapie. Sozialmedizinische Aspekte der Kurortbehandlung. Zur Geschichte der Bäder- und Klimaheilkunde

Author:   W. Amelung ,  W. Amelung ,  G. Hildebrandt ,  F. Becker
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1986
ISBN:  

9783642701344


Pages:   241
Publication Date:   17 November 2011
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $158.37 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Balneologie und medizinische Klimatologie: Medizinische Klimatologie, Praxis der Balneo- und Klimatherapie. Sozialmedizinische Aspekte der Kurortbehandlung. Zur Geschichte der Bäder- und Klimaheilkunde


Add your own review!

Overview

Der dritte und abschlieBende Band des Lehrbuches der Balneologie und Medizinischen Klimatologie ist im ersten Teil dem Gebiet der Medizinischen Klimatologie gewidmet. Ebenso wie dessen Ent- wicklung nur in enger Zusammenarbeit von Arzten und Meteorolo- gen moglich war, ist auch die vorliegende Darstellung das Ergebnis einer Gemeinschaftsarbeit von Wissenschaftlem beider Fachgebie- teo Gerade die Klimatherapie ist mit ihren differenzierten Behand- lungsmoglichkeiten ein gewichtiger Beleg dafiir, daB die genaue Kenntnis der natiirlichen Kurmittel entscheidende Grundlage fiir die Kurortbehandlung bleiben muB. Auf die Notwendigkeit, die medizinische Aus- und Fortbildung auf diesem Gebiet zu fOrdem, muB auch hier wieder hingewiesen werden. Die weiteren Teile des Bandes schildem die praktische Behand- lung der verschiedenen Krankheiten in den Heilbadem und Kuror- ten, wobei auch die organisatorischen Voraussetzungen und die heute besonders aktuellen sozialmedizinischen Aspekte der Kurort- behandlung zu beriicksichtigen waren. SchlieBlich wurde auch ein kurzer AbriB der Geschichte der Bader- und Klimaheilkunde mit aufgenommen, schon urn die jahrtausendealte Tradition unseres therapeutischen Fachgebietes zur Geltung zu bringen, deren enge Verflechtung mit der Gesamtentwicklung der Heilkunde von bedeu- tenden Medizinhistorikem nachgezeichnet worden ist. Nach mo- demen Gesichtspunkten kann allerdings die groBe Tradition der Kurortmedizin nicht als Beleg fiir die Wirksamkeit ihrer Behand- lungsverfahren gewertet werden, sie spiegelt eher das permanent an- haltende Vertrauen ihrer Patienten.

Full Product Details

Author:   W. Amelung ,  W. Amelung ,  G. Hildebrandt ,  F. Becker
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   Softcover reprint of the original 1st ed. 1986
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.40cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.455kg
ISBN:  

9783642701344


ISBN 10:   3642701345
Pages:   241
Publication Date:   17 November 2011
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

I. Medizinische Klimatologie.- 1. Allgemeine Vorbemerkungen.- 2. Meteorologische Grundlagen.- 3. Wirkungskomplexe.- 4. Meteoropathologie. Biotropie bestimmter Wetterlagen.- 5. Heil- und Landschaftsklimate.- 6. Klimabehandlung.- 7. Literatur.- II. Praxis der Balneo-und Klimatherapie.- 1. Herz- und Kreislaufkrankheiten.- Literatur.- 2. Rheumatische Erkrankungen — Erkrankungen des Bewegungsapparates.- Literatur.- 3. Erkrankungen der Atemwege.- Literatur.- 4. Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten.- Literatur.- 5. Hautkrankheiten und Allergien.- Literatur.- 6. Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege.- Literatur.- 7. Neurologische Erkrankungen.- Literatur.- 8. Psychosomatische Störungen, Neurosen und Depressionen.- Literatur.- 9. Endokrine Erkrankungen.- Literatur.- 10. Kinderkrankheiten.- Literatur.- 11. Gynäkologische Erkrankungen.- Literatur.- 12. Behandlung des alten Menschen im Kurort.- Literatur.- III. Sozialmedizinische Aspekte der Kurortbehandlung.- 1. Zur Sozialgeschichte der Kuren und Kurorte.- 2. Entwicklungstendenzen der modernen Kurortmedizin.- 3. Stellung der Kurortmedizin in der Gesamtmedizin….- 4. Spezielle Zielsetzung und Wirkprinzip der Kurortbehandlung.- 5. Bäder- und Klimabehandlung im Rahmen einer komplexen Kurortbehandlung.- 6. Aktive und passive Kuren.- 7. Gesundheitsbildung und-erziehung.- 8. Kurerfolg und Kurnachsorge.- 9. Der Kurpatient.- 10. Der Kurarzt.- 11. Organisatorische Gesichtspunkte der Kurortbehandlung.- 12. Literatur.- IV. Zur Geschichte der Bäder- und Klimaheilkunde.- Literatur.- V. Anhang: Heilbäder und Kurorte in der Bundesrepublik Deutschland.- 1. Mineral- und Moorheilbäder (nach Indikationen geordnet).- 2. Heilklimatische Kurorte.- 3. Seeheilbäder und Seebäder.- 4. Kneippheilbäder und Kneippkurorte.- VI.Alphabetisches Verzeichnis der Ortsnamen.- VII. Sachverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List