Bildungs- und Berufsvorstellungen von Bachelorabsolventen und -absolventinnen: Empirische Analysen anhand von Befragungs- und Registerdaten

Author:   Anja Eder ,  Katharina Deman ,  Sarah Aldrian
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2022
Volume:   38
ISBN:  

9783658350062


Pages:   188
Publication Date:   17 June 2022
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $197.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Bildungs- und Berufsvorstellungen von Bachelorabsolventen und -absolventinnen: Empirische Analysen anhand von Befragungs- und Registerdaten


Overview

Im Zentrum des Sammelbands steht der Bildungsübergang von Bachelor- in Masterstudien, welcher durch die Studienstrukturreform des europäischen Hochschulraums seit über 20 Jahren besteht. Trotz des Ausmaßes der Umstellung in die dreigliedrige Studienarchitektur wurde dieser Übertrittsphase insbesondere im Hinblick auf die Situation der Hochschulen in Österreich bislang wenig Aufmerksamkeit gewidmet. Um der Komplexität der Entscheidungssituation beim Übertritt vom Bachelor zum Master Rechnung zu tragen, werden verschiedene Gruppen von Akteur*innen, deren institutionelle Einbettung und die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie geltende Normen in den Blick genommen. Dazu präsentiert der Band neue Erkenntnisse aus Befragungen mit Studierenden und Studienverantwortlichen an der Universität Graz, mit Fokus auf die Situation in den Geisteswissenschaften, sowie aus der österreichischen Registerdatenforschung. Die Befunde liefern, ergänzend zur Hochschulstatistik, ein tieferes Verständnis der Bildungs- und Berufsvorstellungen und -wege von Bachelorabsolvent*innen. Vor dem Hintergrund teils rückläufiger Studierendenzahlen, dem Wettbewerb um Studierende sowie aktuellen bildungspolitischen Diskussionen füllt der Band ein Forschungsdesiderat und bietet Hochschulverantwortlichen eine empirisch fundierte Grundlage. 

Full Product Details

Author:   Anja Eder ,  Katharina Deman ,  Sarah Aldrian
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2022
Volume:   38
Weight:   0.263kg
ISBN:  

9783658350062


ISBN 10:   3658350067
Pages:   188
Publication Date:   17 June 2022
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Arbeitsmarktintegration und Einkommenssituation von Studienabsolvent*innen unter besonderer Berücksichtigung von Geschlechterunterschieden.- Wohin geht es nach dem Bachelorabschluss? Einblicke in die Ergebnisse einer Studienabschlussbefragung an der Universität Graz.- Einblicke in die Rolle der Attraktivierung von Masterstudien-Curricula in den Geisteswissenschaften.- Übertrittsentscheidungen von Bachelor- in Masterstudien in den Geisteswissenschaften.- Wunsch nach Bildung und die Vereinbarkeit mit unterschiedlichen Lebensumständen.- Vorteile und Nachteile der Erforschung von Studienverläufen anhand von Ad-ministrativdaten der Universitäten.

Reviews

Author Information

Dr. Anja Eder ist (Senior) Lecturer am Institut für Soziologie an der Universität Graz.  Dr. Katharina Deman ist Mitarbeiterin im Lehr- und Studienservices an der Universität Graz. Sarah Aldrian MA. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Universität Graz.

Tab Content 6

Author Website:  

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

SEPRG2025

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List