|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDas 18. Fachgespräch ""Autonome Mobile Systeme (AMS 2003)"" ist ein Forum, in dem die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet wissenschaftlicher und industrieller autonomer Robotersysteme vorgestellt werden. Die Beiträge zu den Schwerpunkten Autonome Systeme im Straßenverkehr, Autonome und kooperative Systeme, Industrielle Systeme, Flug- und Unterwassersysteme, Bildverarbeitung, Planungsverfahren, Anwendungen und ihr Einsatz in Fertigung, Service, Reinigung, Entertainment, Infotainment und Edutainment, sowie Verhaltensbasierte KI u.a. bilden den Inhalt dieses Bandes. Full Product DetailsAuthor: Rüdiger Dillmann , Heinz Wörn , Tilo Gockel , Heinz W??rnPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 2003 ed. Dimensions: Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm Weight: 0.551kg ISBN: 9783540201427ISBN 10: 3540201424 Pages: 345 Publication Date: 04 December 2003 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsSensorsysteme und Bildverarbeitung.- Vision-Guided Humanoid Walking - Concepts and Experiments.- Real-Time Scale Invariant Object and Face Tracking Using Gabor Wavelet Templates.- Detecting Semi-Static Objects with a Laser Scanner.- Vision-Based Global Localization of a Mobile Robot Using Wavelet Features.- Aufbau und Modellierung des RoSi Scanners zur 3D-Tiefenbildakquisition.- Detektion visueller Merkmale fur die Lokalisierungeines mobilen Roboters: Anpassung an die Beleuchtung.- Robuste farbbasierte Bildsegmentierung fur mobile Roboter.- Regelung.- Analyse und Kompensation von Fahrfehlern bei Mecanum-Wheel-Fahrzeuge.- Flugregler fur ein autonomes Luftschiff.- Autonomes Gespann als Testbett fur fahrerassistiertes Einparken.- Optimierung des Fahrverhaltens autonomer mobiler Systeme unter Einsatz von Verstarkungslernen.- Navigation.- UEber die lernendeRegelung autonomer Fahrzeuge mit neuronalen Netzen.- VirtualWaterway - eine Simulationsumgebung fur die Erprobung von Navigationssystemen zur autonomen Fuhrung von Binnenschiffen.- Situationsbasiertes Fahrmanagement auto-mobiler Plattformen mit Fuzzy Pattern Klassifikation.- Echtzeit-Raumszenenanalyse zur bildgestutzten zielorientierten Navigation mobiler Roboter.- Gas Source Tracing with a Mobile Robot Using an Adapted Moth Strategy.- Approaches to Gas Source Tracing and Declaration by Pure Chemo-Tropotaxis.- Verhaltensbasierte Navigation fur die Exploration von Innenraumen mit dem mobilen Roboter MARVIN.- Lokalisation und Kartierung, SLAM.- Handling Environment Dynamics in Medial Axis Based Localization.- A Multigrid Approach for Accelerating Relaxation-Based SLAM.- Automatische Kartographierungder Signalcharakteristik in Funknetzwerken.- Farbhistogramm-basierte visuelle Monte-Carlo-Lokalisation fur mobile Roboter.- Schritthaltende 3D-Kartierungund Lokalisierung fur mobile Inspektionsroboter.- Manipulation.- Koordination von Lokomotion und Manipulatorbewegung des Roboters WorkPartner.- Arm-Hand-Koordination eines anthropomorphen Roboterarms zur Mensch-Roboter Kooperation.- Systemarchitekturen.- A Component Approach for Robotics Software: Communication Patterns in the OROCOS Contex.- ANTSRT - Eine Software-Architektur fur Fahrerassistenzsysteme.- MakroPLUS - ein modulares Systemkonzept eines mehrsegmentigen, autonomen Kanalroboters.- Anwendungen.- Kubikzentimeter-grosse autonome Mikroroboter fur die Mikro- und Nanowelt.- ProRobot- Predictions for the Future Development of Humanoid Robots.- AirInsect - Eine durchpneumatische Muskel angetriebene biologisch motivierte sechsbeinige Laufmaschine.- EduKaBot- Aufbau eines edukativen Rober-Baukastensystems.- Gruppenbasierte Konstruktion von LEGO Mindstorms Robotern in einem interdisziplinaren Studentenpraktikum.- Entwurfund Aufbau einer holonomen, mobilen Antriebsplattform fur einen humanoiden Serviceroboter.- Autorenverzeichnis.ReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |