Autonome Mobile Systeme 2001: 17. Fachgespräch Stuttgart, 11./12. Oktober 2001

Author:   Paul Levi ,  Michael Schanz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   illustrated edition
ISBN:  

9783540425526


Pages:   193
Publication Date:   26 September 2001
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $126.72 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Autonome Mobile Systeme 2001: 17. Fachgespräch Stuttgart, 11./12. Oktober 2001


Add your own review!

Overview

Die stetige Weiterentwicklung von Methoden und Konzepten der Sensorfusion, der künstlichen und verteilten künstlichen Intelligenz sowie die Innovationen auf dem Gebiet der Sensorik und Aktorik und die kontinuierlich zunehmende Performanz und Miniaturisierung der Rechnersysteme führen zu immer neuen Einsatzfeldern autonomer mobiler Systeme. Daher werden solche Systeme nicht nur in den mittlerweile traditionellen Bereichen wie Konstruktion, Fertigung, Logistik, Service und Behindertenunterstützung eingesetzt, sondern auch in relativ neuen Bereichen, beispielsweise auf dem Gebiet der autonomen Fahrzeuge oder der autonomen Spielzeuge. Ziel dieser Fachgespräche ist, Wissenschaftlern aus Forschung und Industrie, die auf dem Gebiet der autonomen mobilen Systeme arbeiten, eine Basis für den Gedanken- und Ideenaustausch zu bieten und wissenschaftliche Diskussionen sowie Kooperationen auf diesem Forschungsgebiet zu fördern.

Full Product Details

Author:   Paul Levi ,  Michael Schanz
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   illustrated edition
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.10cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.320kg
ISBN:  

9783540425526


ISBN 10:   3540425527
Pages:   193
Publication Date:   26 September 2001
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Bildverarbeitung fur mobile Systeme.- Object Recognition and Estimation of Camera Orientation for Walking Machines.- 3D-Kartierung durch fortlaufende Registrierung und Verschmelzung hochgradig reduzierter Teilkarten.- 3D-Visual Servoing zur autonomen Navigation einer nichtholonomen mobilen Plattform.- Optische Navigation fur den assistierten Betrieb eines Rollstuhls.- Simultaneous Segmentation, Object Recognition, 3D Localization and Tracking Using Stereo.- RoboCup.- Modellbasierter integrierter Entwurfsprozess fur autonome, mobile Roboterteams.- Bildverarbeitungsbasierte Selbstlokalisation in einer RoboCup-Umgebung.- Control of Autonomous Robots in the RoboCup Scenario Using Coupled Selection Equations.- Autonome und kooperative Systeme.- Collision Avoidance for Cooperating Cleaning Robots.- Generating Complex Driving Behavior by Means of Neural Fields.- Object Recognition with Multiple Observers.- Manipulation und Messung.- Autonome mobile Systeme auf dem Weg zur CE-Zertifizierung am Beispiel eines Messroboters.- A Vision-Guided Robot for Manipulation of Domino Tokens.- Kollisionserkennung und -Vermeidung fur einen mobilen Manipulator.- Anwendungen autonomer mobiler Systeme.- Multimodale Mensch-Maschine-Interaktion fur Servicerobotik-Systeme.- Reaktive Navigation eines intelligenten Gehhilferoboters.- Shared Autonomy for Wheel Chair Control: Attempts to Assess the User's Autonomy.- Das Rasterelektronenmikroskop als Sensorsystem fur die Automation mobiler Mikroroboter.- Demonstration von Bildverarbeitung und Sprachverstehen in der Dienstleistungsrobotik.- Navigation und Lokalisation.- Berechnung der zeitoptimalen Bewegung von Robotersystemen: Direkte Methode.- Selbstlokalisation in Routengraphen.- Aufbau topologischer Karten und schnelle globale Bahnplanung fur mobile Roboter.- Konsistente Karten aus Laserscans.- Absolute Lokalisation mobiler Roboter durch Codierungen mit kunstlichen Landmarken.- Bestimmung eines kurzesten Weges unter Berucksichtigung der Benutzerintention.- Autorenverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List