Autonome Mobile Systeme 2000: 16. Fachgespräch Karlsruhe, 20./21. November 2000

Author:   Rüdiger Dillmann ,  Heinz Wörn ,  Markus von Ehr ,  Rudiger Dillmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Edition:   2000 ed.
ISBN:  

9783540412144


Pages:   353
Publication Date:   08 November 2000
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $176.88 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Autonome Mobile Systeme 2000: 16. Fachgespräch Karlsruhe, 20./21. November 2000


Add your own review!

Overview

In diesem Band präsentieren Forscher, Entwickler und Anwender aus unterschiedlichen Disziplinen die neuesten Forschungsresultate auf dem Gebiet autonomer mobiler robotischer Systeme. Im Mittelpunkt des Meinungsaustauschs stehen aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Sensorsysteme, Umweltmodellierung, Lokalisierung, Navigation und Bahnplanungsverfahren für mobile Roboter inklusive Lauf- und Kanalroboter sowie Planung und Ausführung von Manipulationsaufgaben.

Full Product Details

Author:   Rüdiger Dillmann ,  Heinz Wörn ,  Markus von Ehr ,  Rudiger Dillmann
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Edition:   2000 ed.
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.90cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.563kg
ISBN:  

9783540412144


ISBN 10:   354041214
Pages:   353
Publication Date:   08 November 2000
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Kamerabasierte Navigation.- Erzeugung eines gemeinsamen Koordinatensystems fur eine Gruppe von Robotern auf der Basis von Bildverarbeitung.- Bildverarbeitungsstrategien zur Koordination von Sehen und Gehen bei Laufmaschinen.- Erkennung dynamischer Gesten zur Kommandierung mobiler Roboter.- Erzeugung eines planaren 3D-Modells aus Kameraaufnahmen zur Anwendung in der mobilen Robotik.- Eliminierung von temporaren Hindernissen im 2D- und 3D-Raum bei der Rekonstruktion einer Umgebung fur einen teilautonomen mobilen Roboter.- Docking-Manoever einer nichtholonomen mobilen Plattform mittels Visual Servoing.- Manipulation.- MobMan - Ein mobiler Manipulator fur Alltagsumgebungen.- Regelung eines mobilen Manipulators zum zielgerichteten Schieben.- Aufbau und kinematische Bewegungsplanung von mobilen Manipulatoren.- Automatic Selection of Grippers for Object Handling.- Odometrie- und Abstandsbasierte Navigation.- Selbstorganisierende Klassifikation von 2D-Laserscans zur Navigation eines AMR.- PolarBug - ein effizienter Algorithmus zur reaktiven Hindernisumfahrung im Dauereinsatz.- Landmark Selection for Robot Navigation by Means of Acquired Models of Normality.- Globale Selbstlokalisation mittels Referenzscan-Matching.- Echtzeit-Kartenaufbau mit einem 180 Degrees-Laser-Entfernungssensor.- Lokalisation mobiler Roboter durch Dampfungsmuster des Untergrundes.- Modellierung und Bahnplanung.- Wegkoordination mehrerer mobiler Roboter unter Berucksichtigung deterministischer, dynamischer Hindernisse.- Prazise Fahrmanoever fur Fahrzeuge im Gespann.- Flachendeckendes Explorieren und Navigieren in a priori unbekannter Umgebung mit low-cost Robotern.- Ein Zwei-Karten-Verfahren zur gleichzeitigen Kartographierung und Lokalisierung.- An Experimental Comparison of Path Planning Techniques for Teams of Mobile Robots.- Berechnung der optimalen Bewegung fur das autonome Einparken nicht holonomer Fahrzeuge.- Aufbereitung von Laserdaten fur ein mobiles autonomes 3D-Messsystem.- Ein autonomer mobiler Roboter mit elektronischer Nase.- Experimental study of self-organized fault-tolerant behavior in robotic systems.- Systemarchitekturen.- OSCAR - Eine Systemarchitektur fur den autonomen, mobilen Roboter MARVIN.- Entwicklung einer Helikopterdrohne fur den wissenschaftlichen Einsatz.- Weiterentwicklung einer Laufmaschine fur Rohre.- Performance Analyse einer biologisch motivierten Steuerungsstrategie.- Dynamische Systeme zur Verhaltensgenerierung eines anthropomorphen Roboters.- Verteilte Steuerung heterogener Mobiler Roboter.- Entwurf von autonomen Systemen mit High Level Petrinetzen.- Ein modulares Multisensorsystem fur Rohrinspektions- und Rohrsanierungsroboter.- Autonome Fuhrung von Serienfahrzeugen.- Transparentes Management von Mobilkommunikation.- Anwendungen.- SIRIUSC - Vollautomatischer Fassadenreinigungsroboter.- MARVINs Sieg im Millennial Event - Erfolg durch minimale Loesungen.- RoboSense - ein Kletterroboter zur Inspektion von Brucken und Staudammen.- CS Freiburg: Architektur und Aktionsauswahl im Roboterfussball.- Autorenverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List