Autonome Mobile Systeme 1997: 13. Fachgespräch, Stuttgart, 6.–7. Oktober 1997

Author:   Paul Levi ,  Thomas Bräunl ,  Norbert Oswald
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
ISBN:  

9783540635130


Pages:   258
Publication Date:   17 September 1997
Format:   Paperback
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.

Our Price $124.08 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Autonome Mobile Systeme 1997: 13. Fachgespräch, Stuttgart, 6.–7. Oktober 1997


Add your own review!

Overview

Das Werk bietet einen Überblick über die aktuelle Forschung auf dem Gebiet der Robotik. Das Spektrum reicht von neuen Anwendungen von Servicerobotern bis zur Analyse von Multirobotersystemen, bei denen Aspekte der Kooperation und Simulation im Vordergrund stehen.

Full Product Details

Author:   Paul Levi ,  Thomas Bräunl ,  Norbert Oswald
Publisher:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
Imprint:   Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K
Dimensions:   Width: 15.50cm , Height: 1.40cm , Length: 23.50cm
Weight:   0.425kg
ISBN:  

9783540635130


ISBN 10:   3540635130
Pages:   258
Publication Date:   17 September 1997
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Out of stock   Availability explained
The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available.
Language:   German

Table of Contents

Sensorsysteme und Gehmaschinen.- Robustheit autonomer mobiler Systeme gegenuber Sensordefekten.- Regelstruktur einer Laufmaschine fur autonomes Laufen in unebenem Gelande.- Entwurf und Konstruktion eines anthropomorphen Roboters.- Navigation mobiler Roboter mit Laserscans.- Ein Multi-Sensor-System zur automatischen Flusskartengeneriemng.- Bildverarbeitung.- Ein MPEG-Prozessor als Bewegungssensor in der Robot Vision.- Videobasierte Objekterkennung mittels musterbaumgestutzter Kreuzkorrelation.- VISMOB: Aufbau und Nutzung selbstorganisierender, bildbasierter Umweltreprasentationen fur mobile Roboter.- Bahngenerierung und Kollisionserkennung.- Automatische Bahngenerierung fur Transportauftrage bei mobilen Robotern.- Sensorgestutzte Erfassung des vorherrschenden Hindernisverhaltens zur Verbesserung der Bewegungsplanung.- Relokalisation - Ein theoretischer Ansatz in der Praxis.- Schnelle Kollisionserkennung durch parallele Abstandsberechnung.- Multirobotersysteme und Agenten.- Simulation von Mehrrobotersystemen.- Handlungsorganisation mittels intentionaler neuronaler Agenten.- Ein Framework fur Kooperationsverfahren zwischen Roboteragenten.- Spezielle Einsatzumgebungen.- Sensor System and Teleoperations Concept of the Mars Rover MIDD.- Aktive Beschleunigungskompensation mittels einer Stewart-Plattform auf einem mobilen Roboter.- Intelligente Ansteuerung von autonomen Mikrorobotern in einer Mikromanipulationsstation.- Serviceroboter.- Simulationsgestutzter Entwurf von Sensorsystemen fur Serviceroboter.- Automatisierungstechniken und Roboter im Strassenbau.- Nachbearbeitungsaspekte im Kontext der Automatisierung flachendeckender Bearbeitungsaufgaben.- Konzept fur einen praxisgerechten mobilen Bauroboter zum teilautomatisierten Verputzen von Innenwanden.- Autorenverzeichnis.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List