|
![]() |
|||
|
||||
OverviewKaum eine Branche löst angesichts der produktionstechnischen und logistischen Leistungsfähigkeit ihrer internationalen Produktionsnetzwerke so viel Faszination aus wie die Automotive Industrie. Bei der Gestaltung schlanker und zugleich leistungsstarker Wertschöpfungsstrukturen setzt sie seit vielen Jahren Branchen-übergreifend Maßstäbe. Trotz des insgesamt volatiler gewordenen Wirtschaftsumfeldes schreitet die Internationalisierung des Produzierens im Verbund in der Automotive Industrie ungebrochen voran. Doch Unsicherheit wird in den ""Planungsprogrammen"" aller Automotive Supply Chain Partner als Dauerparameter eingestellt bleiben müssen. Genau hier setzen Stefan Iskan und Klaus-Jürgen Schmidt auf. Praxisnah vermitteln die Autoren tiefgehendes Know-How zum Thema Automobillogistik. Zusammen mit Miebach Consulting, the Supply Chain Engineers, leiten sie aus ihrer langjährigen Automotive-Arbeit aktuelle Entwicklungslinien, Herausforderungen und Perspektiven für das Automotive Supply Chain Management ab. ""Die Autoren kennen die Automobillogistik aus ihrer eigenen Berufspraxis. Und genau das merkt man dem Werk deutlich an. Jenseits der Universitäts-Theorie führen sie die veränderten Rahmenbedingungen für das Automotive Supply Chain Management vor Augen und machen Mut, sie anzunehmen."" Prof. Dr.-Ing. Siegfried Fiebig, Standortleiter Werk Wolfsburg, Volkswagen AG ""Der Arbeitskreis AKJ Automotive steht seit Gründung 1985 für anwendungsorientierte Konzeptarbeit. Der Leser merkt rasch, dass dieses Prinzip auch in dem vorliegenden Werk leitend war. Das Buch hat das Zeug zu einem Standardwerk in diesem Segment."" Dr.-Ing. Albrecht Köhler, Mitglied der Geschäftsführung, Knorr Bremse System für Schienenfahrzeuge GmbH ""Es ist erfreulich, dass sich die Autoren dem Automotive Supply Chain Management verpflichten. Und zwar nicht - wie so üblich - sich der Praxis aus der Theorie annähernd und auch nicht nur aus der Perspektive der OEMs und Tier-1 Zulieferer, sondern endlich auch explizit aus dem Blickwinkel der Logistikdienstleister."" Dr.-Ing. Michael Kluger, Vice President, Neovia Logistics Services Full Product DetailsAuthor: Stefan Iskan , Klaus-J SchmidtPublisher: Springer Gabler Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2022 ed. ISBN: 9783658006204ISBN 10: 365800620 Pages: 250 Publication Date: 13 March 2022 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. Klaus-J. Schmidt ist Inhaber und Gründer der ""IPL Institut für Produktions- und Logistiksysteme - Prof. Schmidt GmbH"" in Saarbrücken. Als Berater und Forscher in Strategie- und Umsetzungsprojekten der Automobilindustrie ist er führender Mitgestalter für mehr Innovation in den Unternehmens-, Produktions- und Entwicklungsprozessen. Prof. Dr. Stefan Iskan hat die Professur für Logistik und Wirtschaftsinformatik, insbes. Supply Chain Management und E-Business, an der University of Applied Sciences Ludwigshafen am Rhein inne und ist Direktor bei Iskan Advice. Als Senior Advisor ist er zusammen mit führenden Top-Management-Consulting-Unternehmen im Automotive- und Logistikumfeld unterwegs. Darüber hinaus gestaltet er die Entwicklung internationaler und türkischer Logistikdienstleister mit und arbeitet für OEMs und Tier-1-Zulieferer in der Automotive Industrie. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |