|
![]() |
|||
|
||||
OverviewJulian Gulden untersucht Determinanten und Kontextfaktoren der Akzeptanz und Nutzung von Investment Management FinTechs. Auf Basis eines Modells mit theoretisch und praktisch hergeleiteten Einflussfaktoren werden Konsumentenbedürfnisse und Konsumentenverhalten analysiert. Es lässt sich feststellen, dass Nutzen, Bedienungsfreundlichkeit und Vertrauen die Hauptfaktoren für eine erfolgreiche Akzeptanz darstellen. Der Autor untersucht zudem unterschiedliche soziodemographische Kontextfaktoren. Darüber hinaus werden Handlungsempfehlungen für die Praxis abgeleitet. Full Product DetailsAuthor: Julian GuldenPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 1. Aufl. 2019 Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.90cm , Length: 21.00cm Weight: 0.481kg ISBN: 9783658240530ISBN 10: 3658240539 Pages: 343 Publication Date: 01 November 2018 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsGeldanlage und Beschreibung von FinTech-Anbietern der automatisierten Geldanlage.- Konzeption eines Wirkungsmodells für die Akzeptanz von Investment Management FinTechs.- Empirische Überprüfung des Wirkungsmodells.- Ableitung von Handlungsempfehlungen.ReviewsAuthor InformationJulian Gulden hat BWL an der EBS in Oestrich-Winkel, York University in Toronto, Universität Mannheim und dem Asian Institute of Management in Manila studiert sowie an der Zeppelin Universität promoviert. Er ist als Strategieberater im Bankensektor bei einem führenden Beratungshaus tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |