|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDiplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevolkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universitat Trier (Raumentwicklung und Landesplanung), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Mitte der 1990er Jahre entwickelte Idee der autofreien Wohnquartiere stellen eines der konsequentesten und nachhaltigsten Konzepte zur Verringerung des Autoverkehrs dar. Jedoch entstanden trotz der Einigkeit aus Fachkreisen betreffend ihrer Nachhaltigkeit in den letzten Jahren nur eine geringe Zahl dieser Quartiere. Das Konzept ist bisher zu keiner ernsthaften Alternative in der stadtplanerischen Praxis geworden und existiert folglich trotz einiger hervorragend funktionierender Projekte primar in der Theorie. Die zentralen Fragen sind: Warum sind autofreie Wohnquartiere erstrebenswert? Warum wurden bisher so wenige autofreie Wohnquartiere umgesetzt? Was ist fur die Umsetzung autofreier Wohnquartiere notig? Wie sehen die Zukunftschancen fur autofreie Wohnquartiere aus? Neben einer Analyse der mageblichen wissenschaftlichen Literatur umfasst die Studie eine Online-Befragung aller Stadtplanungsamter von Kommunen uber 40.000 Einwohnern in Deutschland, Osterreich und der Schweiz. Darin wird der aktuelle Diskussionsstand und das Meinungsklima gegenuber autofreien Wohnquartieren in der jeweiligen Stadt untersucht. Die primare Aufgabe der Studie ist es erstmals ein generelles Bild fur den deutschsprachigen Raum zu zeichnen. Bisherige Studien zu autofreien Wohnquartieren bezogen sich zumeist lediglich auf die Umsetzbarkeit eines Projekts in einer konkreten Stadt. Gliederung der Arbeit: Im ersten Teil wird die theoretische Grundlage geschaffen. Einer kurzen Geschichte der stadtischen Mobilitat folgt eine Darstellung der durch den MIV verursachten Probleme und mogliche Losungsansatze. Es folgt ein Blick in die noch junge Geschichte autofreier Wohnquartiere und die Qualitaten dieser Gebiete. Auerdem werden die bisher umgesetzten Projekte anhand verschie Full Product DetailsAuthor: Volker HeilPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 1.10cm , Length: 21.00cm Weight: 0.263kg ISBN: 9783640982783ISBN 10: 3640982789 Pages: 196 Publication Date: 23 June 2012 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |