AutoCAD - Grundkurs: Lehr- und Übungsbuch

Author:   Hans-Georg Harnisch ,  Hans-Georg Harnisch
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1989 ed.
ISBN:  

9783528046781


Pages:   222
Publication Date:   01 January 1989
Format:   Paperback
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.

Our Price $184.67 Quantity:  
Add to Cart

Share |

AutoCAD - Grundkurs: Lehr- und Übungsbuch


Add your own review!

Overview

Dieses Buch ist ein erster Einstieg in den Umgang mit dem weitverbreiteten CAD-Soft- warepaket AutoCAD. Es entstand aus Lehrgangsunterlagen fUr die Technikerausbildung mit der Zielsetzung, in einem zeitlich begrenzten Rahmen EDV-und CAD-Laien Grund- kenntnisse des computerunterstiitzten Konstruierens zu vermitteln. Die Lehrgangsunterlagen wurden an der Fachhochschule Braunschweig-Wolfenbiittel in Zusammenarbeit mit der MAN Nutzfahrzeuge GmbH entwickelt. Mit diesen Unterlagen werden im Ausbildungszentrum von MAN-Salzgitter erfolgreich technische Zeichner geschult. Dem methodischen Hinfiihren und dem Aufbau der einzelnen Lerneinheiten wurde des- halb besondere Aufmerksarnkeit geschenkt. Sie gliedern sich jeweils in Informations-, Beispiel- und Aufgabenteil. 1m Informations- teil werden die zu erlernenden Befehle und grundlegenden Vorgehensweisen vorgestellt und erHiutert. Durch die Gegeniiberstellung von Befehlsdialog und zugehoriger grafischer Darstellung ftiT verschiedene Beispiele wird im Beispielteil das Anwenden der Befehle veranschaulicht. Die so erlernten Fahigkeiten werden anschlieBend im Aufgabenteil durch das Losen von weiteren Aufgaben geiibt und iiberpriift. So ist es dem Erstanwender sogar moglich, sich im Selbststudium einzuarbeiten. Hilfe fUr ihn sind: - Darstellung des Bildschirminhalts auf grau gerasterten, abgerundeten Flachen - Wiedergabe der Befehle in unterschiedlicher Schrifttype - Anwendung der Befehle anhand zahlreicher Beispiele - Aufgaben zur Selbstkontrolle am Kapitelende - Referenzliste mit den im Buch verwendeten Befehlen FUr geiibtere Einsteiger befindet sich im Anhang eine Reihe zusatzlicher Vbungsaufgaben.

Full Product Details

Author:   Hans-Georg Harnisch ,  Hans-Georg Harnisch
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Vieweg+Teubner Verlag
Edition:   1989 ed.
Dimensions:   Width: 17.00cm , Height: 1.30cm , Length: 24.40cm
Weight:   0.469kg
ISBN:  

9783528046781


ISBN 10:   3528046783
Pages:   222
Publication Date:   01 January 1989
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   In Print   Availability explained
This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us.
Language:   German

Table of Contents

1 Einleitung.- 2 Einstieg in das Arbeiten mit AutoCAD.- 2.1 Anstarten und Beenden des Arbeitens mit AutoCAD.- 2.2 Das Arbeiten mit Dateien.- 2.3 Hilfen für den Benutzer.- 2.4 Festlegen der Zeichnungsgröße.- 3 Das Zeichnen gerader Linien.- 3.1 Der Befehl LINIE.- 3.2 Löschen von Zeichnungselementen.- 3.3 Zeichnen von Linien im Ortho-Modus.- 4 Hilfen beim Zeichnen.- 4.1 Das Arbeiten mit Rastern.- 4.2 Das Arbeiten mit verschiedenen Objektfang-Modi.- 5 Das Arbeiten mit Bildausschnitten.- 5.1 Der Befehl ZOOM.- 5.2 Der Befehl PAN.- 6 Kreise, Kreisbögen und Abrundungen.- 6.1 Das Zeichnen von Kreisen.- 6.2 Das Zeichnen von Kreisbögen.- 6.3 Das Abrunden sich schneidender Linien.- 7 Die Bemaßung von Zeichnungen.- 7.1 Allgemeines zum Bemaßen.- 7.2 Ausführen von Linearbemaßungen.- 7.3 Winkelbemaßungen.- 7.4 Durchmesser- und Radienbemaßung.- 7.5 Weitere Optionen des Bemaßungsbefehls BEM.- 8 Das Arbeiten mit Texten.- 8.1 Der Befehl TEXT.- 8.2 Der Befehl DTEXT.- 8.3 Der Befehl STIL.- 9 Regenerieren von Zeichnungen.- 10 Das Zeichnen von Bändern und Flächen.- 10.1 Der Befehl BAND.- 10.2 Der Befehl SOLID.- 11 Das Schraffieren von Flächen.- 11.1 Das eigentliche Schraffieren.- 11.2 Befehle zum Löschen von Zeichnungsteilen.- 12 Das Zeichnen von Freihandlinien.- 13 Abfrage- und Anzeigebefehle.- 14 Layer-Technik.- 14.1 Der Befehl LAYER.- 14.2 Umbenennen und Löschen von Layern.- 15 Das Arbeiten mit Blöcken.- 15.1 Das Erzeugen von Blöcken.- 15.2 Das Einfügen von Blöcken.- 16 Das Manipulieren von Zeichnungen.- 16.1 Das Verschieben und Spiegeln von Objekten.- 16.2 Das Kopieren von Objekten.- 16.3 Das Ändern von Objekten.- 17 Das Erstellen von Zusammenbau-Zeichnungen.- A Lösungen.- B Zusätzliche Übungsaufgaben.- C Standard-Schraffuren.- D Referenzliste.

Reviews

Author Information

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List