|
![]() |
|||
|
||||
OverviewDa es an schl�ssigen Informationen zum Verst�ndnis der Wurzeln des Autismus mangelt und die St�rung als multifaktoriell betrachtet wird und es keine Beziehung zu ihrem Auftreten in der Gesellschaft gibt, haben genetische Studien vielversprechende Ans�tze zum Verst�ndnis der Entwicklung des Autismus gezeigt. Es wird davon ausgegangen, dass ein gro�er Teil des Autismus durch genetische Aspekte und Mutationen w�hrend der Embryonalzeit verursacht werden kann. In vielen F�llen werden autistische Syndrome durch Chromosomenst�rungen wie Deletionen, Translokationen, Ringchromosomen und andere Mutationsereignisse verursacht. Diese Mutationen k�nnen sowohl bei Geschlechtschromosomen (Fragiles X-Syndrom und Rett-Syndrom) als auch bei autosomalen Chromosomen auftreten. Alle diese Syndrome haben unterschiedliche �tiologien und Merkmale, weshalb wir eine Zusammenfassung der Forschung zu f�nf Kandidatengenen f�r ASD vorgestellt haben, die vielversprechend, aber noch nicht schl�ssig in Bezug auf die Entwicklung dieses Merkmals sind. Full Product DetailsAuthor: Paulo Roberto Queiroz , Milena A S Farias , Leonardo S CavalcantePublisher: Verlag Unser Wissen Imprint: Verlag Unser Wissen Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 0.40cm , Length: 22.90cm Weight: 0.100kg ISBN: 9786207559220ISBN 10: 6207559223 Pages: 60 Publication Date: 19 May 2024 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |