|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFür die Qualitätssicherung von Rotoren ist das Auswuchten ein unverzichtbarer Schritt. Dabei verändern sich mit jeder Weiterentwicklung der Rotoren die Anforderungen an die Auswuchttechnik. Wichtige Prinzipien des Auswuchtens werden in dem Buch erklärt. Es dient als Werkzeug, um die stets neu auftretenden Probleme beim Auswuchten sachgerecht und wirtschaftlich lösen zu können. In der 8. Auflage wird die neue Norm DIN ISO 19499 ausführlich erläutert. Die beabsichtigten Bearbeitungen aller Auswuchtnormen vonseiten des DIN werden erstmals beschrieben. Full Product DetailsAuthor: Hatto SchneiderPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. K Edition: 8th 8., Neu Bearb. Aufl. 2013 ed. Dimensions: Width: 17.00cm , Height: 2.80cm , Length: 24.40cm Weight: 0.839kg ISBN: 9783642249136ISBN 10: 3642249132 Pages: 403 Publication Date: 11 September 2013 Audience: General/trade , General Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationDipl.-Ing. Hatto Schneider, Jahrgang 1936, studierte Allgemeinen Maschinenbau an der TH Aachen. Nach dreijähriger Tätigkeit bei der KFA Jülich in der Entwicklung schnelllaufender Rotoren wechselte er zur Carl Schenk AG, Darmstadt, Bereich Auswuchtmaschinen, deren Technischen Vertrieb er über 20 Jahre leitete. Heute berät er weiterhin auf seinem Fachgebiet und hält Vorträge. Veröffentlichungen zur Auswuchttechnik und die Mitarbeit in Standardisierungsgremien wie VDI, DIN, ISO und SAF zeigen sein Engagement und seine Kompetenz auf diesem Gebiet. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |