|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAls Konsequenz der Finanzmarktkrise veröffentlichte der Baseler Ausschuss mit Basel III neue bankaufsichtsrechtliche Empfehlungen. Die Umsetzung erfolgt in Europa über die Capital Requirements Directive IV und ist sukzessive ab 2013 für europäische Banken anzuwenden. Die neuen Anforderungen von Basel III sind im Wesentlichen höhere Eigenkapitalanforderungen, die Einführung der Leverage Ratio und neue Liquiditätsvorschriften mit der Liquidity Coverage Ratio (LCR) und der Net Stable Funding Ratio (NSFR). Pascal Jessberger untersucht die Auswirkungen von Basel III auf das Risikomanagement und -controlling am Beispiel einer mittelständischen Sparkasse. Full Product DetailsAuthor: Pascal JessbergerPublisher: Springer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG Imprint: Springer Gabler Edition: 2013 ed. Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.60cm , Length: 21.00cm Weight: 0.454kg ISBN: 9783658010911ISBN 10: 3658010916 Pages: 86 Publication Date: 13 December 2012 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsBasel III.- Risikomanagement.- Mindestkapitalanforderung.- Liquiditätskennziffer.- Leverage Ratio.- Kontrahentenrisiko.ReviewsAuthor InformationPascal Jessberger studierte berufsbegleitend an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe in Bonn und schloss das Studium zum Bachelor of Science im Studiengang Finance unter der Betreuung von Prof. Dr. Stefan Zeranski erfolgreich ab. Er ist als Referent in der Internen Revision einer Bank tätig. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |