Auswirkungen internationaler Konferenzen auf soziale Bewegungen: Das Fallbeispiel der Klimakonferenz in Südafrika

Author:   Melanie Müller
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Edition:   1. Aufl. 2017
ISBN:  

9783658168698


Pages:   245
Publication Date:   12 January 2017
Format:   Paperback
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.

Our Price $131.97 Quantity:  
Add to Cart

Share |

Auswirkungen internationaler Konferenzen auf soziale Bewegungen: Das Fallbeispiel der Klimakonferenz in Südafrika


Add your own review!

Overview

Melanie Müller untersucht die Folgen der Integration der verschiedenen Weltregionen in das System der Vereinten Nationen für soziale Bewegungen. Am Fallbeispiel Südafrika zeigt sie, dass internationale Konferenzen als ‚transformatives Ereignis‘ charakterisiert werden können, das Entwicklungen innerhalb von sozialen Bewegungen in Gang setzt und diese dadurch mittelfristig verändert. Unter Rückgriff auf vier Ansätze der Protest- und Bewegungsforschung beschreibt die Autorin, dass es Bewegungsorganisationen gelingt, Ressourcen im Vorfeld und während der Konferenz zu mobilisieren und neue politische Gelegenheiten zu erschließen. Die Bewegungsorganisationen entwickeln neue Frames, die über den Zeitraum der Konferenz hinaus einzelne Netzwerke miteinander verbinden. Zentraler Bezugspunkt für die Bewegungsorganisationen bleibt dabei immer aber die nationale Ebene und die eigene Regierung und nicht – wie zu erwarten wäre – die internationale Ebene. 

Full Product Details

Author:   Melanie Müller
Publisher:   Springer Fachmedien Wiesbaden
Imprint:   Springer VS
Edition:   1. Aufl. 2017
Dimensions:   Width: 14.80cm , Height: 1.40cm , Length: 21.00cm
Weight:   0.454kg
ISBN:  

9783658168698


ISBN 10:   3658168692
Pages:   245
Publication Date:   12 January 2017
Audience:   Professional and scholarly ,  Professional & Vocational
Format:   Paperback
Publisher's Status:   Active
Availability:   Manufactured on demand   Availability explained
We will order this item for you from a manufactured on demand supplier.
Language:   German

Table of Contents

Global und transnational? Soziale Bewegungen auf internationaler Ebene.- Das Fallbeispiel Südafrika.- Die 17. Conference of the Parties der UNFCCC in Durban.- Internationale Konferenzen als ‚transformative Ereignisse‘ für soziale Bewegungen. 

Reviews

... gibt das Buch wichtige Anst e zur Reflexion ber die Anwendung der Protest-und Bewegungsforschung auf F lle des globalen S dens, hier S dafrika, zeigt die Grenzen der Anwendung (zumeist implizit) auf und regt zu weiteren Analysen in diesem Zusammenhang an. (Antje Daniel, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, Jg. 31, Heft 1-2, 2018) ... M llers detaillierte Analyse ist nicht nur f r S dafrika-Forscher/-innen von Interesse, sondern f r alle, die sich mit sozialen Bewegungen befassen und Klima- bzw. Umweltorganisationen im Kontext internationaler Konferenzen besser verstehen wollen. (Rita Sch fer, in: Peripherie, Jg. 38, Heft 149, 2018)


... gibt das Buch wichtige Anstoesse zur Reflexion uber die Anwendung der Protest-und Bewegungsforschung auf Falle des globalen Sudens, hier Sudafrika, zeigt die Grenzen der Anwendung (zumeist implizit) auf und regt zu weiteren Analysen in diesem Zusammenhang an. (Antje Daniel, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen, Jg. 31, Heft 1-2, 2018) ... Mullers detaillierte Analyse ist nicht nur fur Sudafrika-Forscher/-innen von Interesse, sondern fur alle, die sich mit sozialen Bewegungen befassen und Klima- bzw. Umweltorganisationen im Kontext internationaler Konferenzen besser verstehen wollen. (Rita Schafer, in: Peripherie, Jg. 38, Heft 149, 2018)


.. . M llers detaillierte Analyse ist nicht nur f r S dafrika-Forscher/-innen von Interesse, sondern f r alle, die sich mit sozialen Bewegungen befassen und Klima- bzw. Umweltorganisationen im Kontext internationaler Konferenzen besser verstehen wollen. (Rita Sch fer, in: Peripherie, Jg. 38, Heft 149, 2018)


Author Information

Melanie Müller ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin.

Tab Content 6

Author Website:  

Customer Reviews

Recent Reviews

No review item found!

Add your own review!

Countries Available

All regions
Latest Reading Guide

MRG2025CC

 

Shopping Cart
Your cart is empty
Shopping cart
Mailing List