|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAustralian Shepherds: Die sanfte Art der Hundeerziehung Positive Trainingsmethoden für Australian Shepherds - Hundeerziehung Leitfaden, das große Hundetraining Buch. Warum positive Hundeerziehung für Australien Sheperds so wichtig ist? Training und Erziehung sind für den Australian Shepherd unerlässlich, wenn sie ein langes und glückliches Leben mit ihren zweibeinigen Gefährten führen wollen. Denn Aussies sind hochintelligent und haben die Fähigkeit, schnell zu lernen. Diese Intelligenz kann sie jedoch in die Irre führen, wenn sie nicht richtig erzogen werden. Obwohl viele Besitzer davon ausgehen, dass diese intelligenten Hunde aufgrund ihrer natürlichen Neigung, zu gefallen, von selbst lernen, brauchen Australian Shepherds eine konsequente und klare Anleitung, um sichere und vertrauenswürdige Mitglieder in Haushalten mit Haustieren zu sein. Wenn keine erzieherischen Erwartungen gestellt werden, kann ein begeisterter Welpe leicht die Unerfahrenheit oder Ungereimtheiten seines Besitzers ausnutzen. Mit anderen Worten: Wird der Aussie nicht richtig erzogen, kann er unberechenbar oder ungehorsam werden - sogar aus Liebe zu seinem Menschen! Daher ist es ratsam, schon im Welpenalter die Regeln und Grenzen klar festzulegen, damit alle Beteiligten (einschließlich des Hundes) die Parameter für ein gutes Verhalten zu Hause und in der Öffentlichkeit verstehen. Erziehung schafft Vertrauen zwischen Mensch und Tier und fördert gleichzeitig Gehorsam, Klarheit in der Kommunikation, Disziplin und Respekt - unverzichtbare Eigenschaften für ein erfolgreiches Zusammenleben mit einem attraktiven Vierbeiner! Positive Hundeerziehung ist heute wichtiger denn je. Denn nur ein Hund, der gut erzogen ist, kann sich in unserer Gesellschaft wohlfühlen und ein harmonisches Zusammenleben mit seinem Besitzer führen. Doch was bedeutet positive Hundeerziehung eigentlich? Positive Hundeerziehung basiert auf dem Prinzip der positiven Verstärkung. Das bedeutet, dass der Hund für erwünschtes Verhalten belohnt wird, anstatt für unerwünschtes Verhalten bestraft zu werden. Hierbei können verschiedene Belohnungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel Lob, Leckerlis oder Spielzeug. Der Hund lernt, dass er durch sein Verhalten positive Konsequenzen auslösen kann und wird somit motiviert, sich auch in Zukunft richtig zu verhalten. Im Gegensatz dazu steht die Erziehung mittels Strafe oder Gewalt. Hierbei werden dem Hund unerwünschte Verhaltensweisen entweder durch körperliche Gewalt oder durch lautes Geschrei abtrainiert. Der Hund lernt jedoch hierbei nicht, was er stattdessen tun soll, sondern nur, was er nicht tun soll. Das Verhältnis zwischen Hund und Besitzer wird dadurch belastet und der Hund kann Verhaltensprobleme entwickeln. In eigener Sache: Wir Autoren leben von unseren Lesern. Wenn Ihnen dieses Buch gefallen hat, möchte ich Sie um eine positive Bewertung bei Amazon bitten. Vielen Dank im Voraus. Euer Hans-Jürgen Göbel Mehr Bücher von mir auf Amazon finden! Full Product DetailsAuthor: Hans-Jürgen GöbelPublisher: Independently Published Imprint: Independently Published Dimensions: Width: 15.20cm , Height: 1.50cm , Length: 22.90cm Weight: 0.381kg ISBN: 9798399355276Pages: 282 Publication Date: 02 November 2023 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: In Print ![]() This item will be ordered in for you from one of our suppliers. Upon receipt, we will promptly dispatch it out to you. For in store availability, please contact us. Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |