|
![]() |
|||
|
||||
OverviewAusgehend vom deutschen und österreichischen Recht untersucht Katharina Plavec, inwieweit sich die Interpretation von Schiedsvereinbarungen in verschiedenen Jurisdiktionen von der Auslegung anderer Verträge unterscheidet. Dabei geht sie zunächst auf die bedeutende Vorfrage des auf die Schiedsklausel anwendbaren Rechts ein. Die anschließende Analyse der materiellrechtlichen Auslegungsmethoden ergibt, dass diese grundsätzlich auf die Schiedsvereinbarung Anwendung finden. Schließlich zeigt die Autorin problematische Konstellationen, bei denen der Auslegung besonderes Gewicht zukommt: Verträge mit sowohl einer Gerichts- als auch einer Schiedsklausel, Pathologien im Hinblick auf die Schiedsinstitution, sogenannte hybride Klauseln sowie Unklarheiten hinsichtlich der objektiven Reichweite der Schiedsklausel. Nach einer Darstellung der Rechtsprechung entwickelt Katharina Plavec Lösungswege für diese Fallgruppen. Full Product DetailsAuthor: Katharina PlavecPublisher: Mohr Siebeck Imprint: Mohr Siebeck Volume: 179 Weight: 0.510kg ISBN: 9783161601477ISBN 10: 3161601475 Pages: 332 Publication Date: 13 July 2021 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Out of stock ![]() The supplier is temporarily out of stock of this item. It will be ordered for you on backorder and shipped when it becomes available. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationGeboren 1990; Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Wien und der Sciences Po Paris; wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Zivilverfahrensrecht der Universität Wien; Forschungsaufenthalt am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht sowie an der Universität Hamburg; 2019 Visiting Foreign Consultant bei Wilmer Cutler Pickering Hale and Dorr LLP in London; 2019/20 Master in Law and Finance an der Universität Oxford; 2020 Promotion. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |