|
![]() |
|||
|
||||
OverviewFull Product DetailsAuthor: Dietrich Schlottmann , Henrik SchnegasPublisher: Springer Fachmedien Wiesbaden Imprint: Springer Vieweg Edition: 4. Auflage 2024 ISBN: 9783662693858ISBN 10: 3662693852 Pages: 293 Publication Date: 17 October 2024 Audience: Professional and scholarly , Professional & Vocational Format: Hardback Publisher's Status: Active Availability: Not yet available ![]() This item is yet to be released. You can pre-order this item and we will dispatch it to you upon its release. Table of ContentsReviewsAuthor InformationProf. Dr. sc. techn. Dietrich Schlottmann geboren 1936 in Rostock, studierte an der Schiffbautechnischen Fakultät der Universität Rostock und promovierte dort mit einem mathematisch- und experimentell-analytischen Thema der Elastizitätstheorie. Nach Oberassistenten- und Praxistätigkeit wurde er 1970 zum Dozenten für das Fach Konstruktionslehre an die Universität Rostock sowie als Leiter des Wissenschaftsbereiches Konstruktion und Schiffsentwurf berufen und habilitierte dann auf dem Gebiet der Theorie und Praxis des Konstruierens. Seiner Tätigkeit als Direktor für Forschung der Universität folgte die Berufung zum Ordentl. Professor für das Fachgebiet Konstruktionslehre. Bis 2001 widmete er sich intensiver Lehr- und Forschungstätigkeit. Verstorben 2012. Prof. Dr.-Ing. Henrik Schnegas geboren 1966 in Rostock, studierte Konstruktionstechnik an der Universität Rostock. Nach einer Praxistätigkeit im Schiffs-, Maschinen- und Anlagenbau war er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Konstruktionstechnik in Rostock tätig, wo er dann zum Dr.-Ing. auf dem Gebiet der kosten- und zuverlässigkeitsbasierten Auslegung von Konstruktionen promovierte. Seit 2003 ist er Professor für Konstruktionstechnik/Apparatetechnik an der Hochschule Wismar. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind Sicherheit, Lebensdauer, Zuverlässigkeit und Kosten technischer Produkte. Tab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |