|
![]() |
|||
|
||||
OverviewStudienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik, Note: 1,0, Technische Universitat Dortmund (Institut fur Journalistik), Veranstaltung: Seminar Auslandsberichterstattung, Sommersemester 2009, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Thema `Islam` und die Darstellung der Muslime in den Medien gewannen in der Bundesrepublik nach den Anschlagen auf die Zwillingsturme des World Trade Center [...] eine besondere Bedeutung [...]. Da direkte Kontakte mit den Muslimen immer noch selten sind, werden die Medien [...] immer wichtiger (Ates 2006: 151). Wer sich vor diesem Hintergrund ein Bild der Berichterstattung deutscher Medien machen will, kann dafur bereits vorliegende Studien heranziehen. Hafez (2002) z.B. hat anhand von quantitativen Daten die Konstruktion des Nahost- und Islambildes in vier grossen deutschen Medienprodukten untersucht. Interessant ist jedoch auch, eine eigene Medienbeobachtung anzustellen. In einem Zeitraum von vier Wochen wurde untersucht, wie eine regionale und eine uberregionale Zeitung uber die islamische Welt berichten. Hierfur wurden die Westdeutsche Allgemeine Zeitung (WAZ) als regionale und die Suddeutsche Zeitung (SZ) als uberregionale Zeitung ausgewahlt. Der Begriff islamische Welt kann im Rahmen dieser Untersuchung nicht genau abgegrenzt werden. Auslandsnachrichten koennen nach Hafez (2005: 58) in verschiedene Kategorien eingeteilt werden wie z.B. Home news abroad . Diese Kategorie bedeutet, dass auslandisches Geschehen einen Bezug zum Inland hat. Hierbei zeigt sich, dass es oft Interdependenzen zwischen auslandischem und inlandischem Geschehen gibt. Die strikte Definition, dass es sich beim Begriff der islamischen Welt um reines Auslandsgeschehen handeln musse, erscheint also im Rahmen dieser Untersuchung als zu restriktiv und daher ungeeignet, um die Bandbreite der Berichterstattung angemessen zu erfassen. Zuerst moechte ich einen UEberblick uber die Erhebungsmethode geben. Anschliessend moechte ich Full Product DetailsAuthor: Christian Spoecker , Christian Spocker , Christian SpackerPublisher: Grin Publishing Imprint: Grin Publishing Dimensions: Width: 14.80cm , Height: 0.20cm , Length: 21.00cm Weight: 0.050kg ISBN: 9783640629398ISBN 10: 3640629396 Pages: 28 Publication Date: 25 May 2010 Audience: General/trade , General Format: Paperback Publisher's Status: Active Availability: Available To Order ![]() We have confirmation that this item is in stock with the supplier. It will be ordered in for you and dispatched immediately. Language: German Table of ContentsReviewsAuthor InformationTab Content 6Author Website:Countries AvailableAll regions |